Jetzt spenden!

Aktiv für roterkeil.net

Ob als Gründer einer Ortsgruppe, als Initiator eines Spendenlaufes, Kurator in der roterkeil.net-Stiftung, Mitarbeiter in den Projekten, oder, oder, oder … - die Aufgaben und Einsatzfelder im Netzwerk sind vielfältig. Gemeinsam ergreifen wir die Initiative, um die Welt ein ganzes Stück besser zu machen.

2019 - 20 Jahre Netzwerk Roter Keil (Janine Frönd | Mamarazzi-Foto)

Werde selbst aktiv!

Berichte aus dem Netzwerk

  • Gelsenkirchener Sportvereine starten erfolgreich mit der Implementierung von Schutzkonzepten gegen sexualisierte Gewalt 🏐🏀🎾⚽️💪

    21.05.2023 Unser Projekt „Schutzkonzepte in Sportvereinen“ startete erfolgreich im letzten Jahr mit 20 Vereinen in Münster. Mit diesem Projekt verfolgen wir das Ziel, Vereine bei der Entwicklung und Implementierung wirkungsvoller Schutzkonzepte zu helfen. Neben der Expertise und Erfahrung, die die Stadt- und Kreissportbünde beratend und begleitend einbringen, erhalten die Vereine von roterkeil.net eine finanzielle Förderung Diese soll helfen, die oftmals ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen, präventive Maßnahmen zu ermöglichen und die notwendige Handlungssicherheit für den Krisenfall zu entwickeln.

    Nun startet auch die Zusammenarbeit mit Gelsensport e.V. 🤗. Eine zweistellige Vereinszahl hat an zwei Infoveranstaltungen zu dem Projekt teilgenommen und die ersten Vereine sind bereits im Prozess der Implementierung. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit, um gemeinsam mehr sichere Orte für Kinder zu schaffen!

  • Benefizgolf.de erspielt großartige 30.000 € 🏌️‍♂️❤

    15.05.2023 Seit 17 Jahren treffen sich Golfer aus allen Teilen in Deutschland beim Westerholter Benefiz Turnier am Schloss Westerholt im nördlichen Ruhrgebiet, um für die gute Sache zu golfen. Auch in diesem Jahr übergaben uns die Initiatoren Georg Brauckmann-Berger und Dr. Johannes Brauckmann-Berger eine Spende in Höhe von 30.000 €
    .
    Wir bedanken uns von Herzen bei allen Spielerinnen und Spieler und ganz besonders bei Georg und Johannes Brauckmann-Berger! 🙏 Darüber hinaus bedanken wir uns bei den Sponsoren DER KNEBEL, QBS Berand GmbH, VMS Rechtsanwälte & Notarin , Orthopädische Gemeinschaftspraxis Herten, Sparkasse Vest Recklinghausen, m.page GmbH, Schloss Westerholt, Mauro Solar, K&K Beratung Gelsenkirchen, TAC Containerdienst, Ramadanov Heizung, Hyundai Autohaus Turowski, Allianz Versicherung Frank Spotke Datteln, valantic, Porsche Zentrum Essen

  • Richard-von-Weizsacker-Berufskolleg für Kinderschutz 🙏

    08.05.2023 Die Schülerinnen und Schüler der AVW21 haben vergangenen Mittwoch 700 Euro an Frau Iserloh übergeben, um das Projekt von roterkeil.net “Kinderklinik in Datteln” zu unterstützen. Sie haben die Spende im Rahmen einer Nikolaus-Aktion, die sie gemeinsam mit der stellvertretenden Schulleiterin, Frau Tekstra, initiiert hatte, gesammelt.

    Wir bedanken und bei der AVW21von Herzen für das wundervolle soziale Engagement! ❤️

    Foto & Bericht (gek.): Richard-von-Weizsacker-Berufskolleg

  • Die Geschichte von Christiana – Fallbeispiel aus dem Projekt Girls Shelter Plus 🍀

    05.05.2023 Christiana wohnte bei ihrer alleinerziehenden Mutter. Die Mutter ist Gärtnerin und hat seit dem Tod ihres Mannes große Schwierigkeiten, für sich und ihre Tochter zu sorgen. Das Mädchen brach die Schule ab, weil die Mutter das Schulgeld und andere Kosten nicht mehr zahlen konnte. Außerdem konnte sich die Familie aufgrund der wirtschaftlichen Lage kaum ernähren.

    Sie geriet in die Prostitution. In dieser Zeit nahmen zwei Sozialarbeiterinnen des Projekts Kontakt zu dem Mädchen auf. Die Sozialarbeiterinnen ermutigten Christiana, an dem Projekt Girl Shelter Plus teilzunehmen. Das wird ihr helfen, eine positive Einstellung zu ihrem Leben in Gegenwart und Zukunft zu entwickeln.

    Christiana macht gute Fortschritte. Sie hat sich mit großem Engagement für die Ausbildung zur Schneiderin entschieden. Derzeit ist das Mädchen in einem Gruppenheim für Mädchen in Lunsar, dem nördlichen Teil Sierra Leones, untergebracht, wo sie im Berufsinstitut Maria Ines Vocational Institute eingeschrieben ist. Seit Oktober 2022 ist sie in einer Schneiderei tätig.

    Wir wünschen Christiana alles Gute für ihren weiteren Schaffensweg! 🙏

    📸©Don Bosco Mono e.V. / Waheed Awonuga

  • Erneut steigen Jens Groß, Patrick Julius und Jonas Schroeder für das Netzwerk aufs Rennrad! 🚴🏼‍♂️💨

    01.05.2023 Am 09.06. fahren die drei Rennradliebhaber von der Cathedrale in Reims bis zum Borneplatz in Rheine. 2021 begann alles mit dem ersten Abendteuer von Rheine nach Berlin für den guten Zweck. Jens, Patrick und Jonas begeben sich auf eine neue Reise – 520 Kilometer in 24 Stunden.

    Die ganze Aktion wird am 09.06 über www.LocaToWeb mit dem Namen „Reims-Rheine“ live getrackt. Selbstverständlich halten wir euch an dem Tag auch über unsere Story auf dem Laufenden und begleiten die drei durch den Tag . Unter roterkeil.net/spenden oder per Überweisung an DE26 4035 1060 0072 4186 19 mit dem Verwendungszweck „Reims-Rheine“ könnt ihr die drei Rennradfahrer mit einer Spende unterstützen.

    Wir wünschen Jens, Patrick und Jonas in den kommenden Wochen viel Spaß und Erfolg beim Training. Wir freuen uns sehr, euch am 09.06 (wenn auch nur vor dem Bildschirm 😂) zu begleiten und euch in Rheine zu begrüßen! Danke für eure treue Unterstützung. 🤍

  • Golfclub Münsterland für Kinderschutz 🏌️‍♂️🙏

    27.04.2023 Der Golfclub Münsterland hat eine wunderbare Spendenaktion ins Leben gerufen. Aus den Startgeldern der Winter-Turnieren spendet der Golfclub 2000 Euro für das Netzwerk Roter Keil.

    Die Idee der Spendenaktion entstand spontan bei einem Abendessen im Ristorante Italiano Pöttken. Alle anderen organisatorischen Maßnahmen waren vor lauter Begeisterung und Vorfreude auch schnell erledigt. So konnte es Anfang Dezember losgehen.

    Die Startgebühr von 10€ floss zu 100% in unser Netzwerk. Daraus ergab sich eine Summe von über 1000€. Die Aktion kam so gut an, dass auf der Mitgliederversammlung die Summe auf 1500€ erhöht wurde und der Sponsor Volksbank Münsterland Nord mit zusätzlichen 500€ unterstützte.

    Wir sind von Herzen dankbar, für die großartige Spendensumme und für das wundervolle Engagement. Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß euch die Organisation und Durchführung bereitet hat! ❤️

    v.l.n.r.:Hermann Hertz, Volksbank; Ferhan Özkan, Ristorante Pöttken; Peter Günster, Organisator; Christian Joostberens; Es fehlt Raimund Schröer

  • Arbeitsbeispiel von Karo Cheb e. V.

    22.04.2023 Nela ist dem Team von Karo e.V. hinterhergelaufen und hat geschrien, dass sie nicht auf die Straße will. Sie weiß nicht einmal, warum sie wieder auf der Straße gelandet ist. Die Streetworkerin schlägt vor, ob Nela mit ihr in ein Café gehen möchte, wo sie sich unterhalten können.

    Nela ist heute 26 Jahre alt. Ihre Eltern trennten sich früh und ihr Vater geriet auf die „schiefe Bahn“. Er verdiente illegal seinen Lebensunterhalt. Der Vater „kaufte“ seine Tochter nach der Trennung mit Geschenken – die 12-jährige Nela mochte es und verbrachte viel Zeit mit ihm und seinen Freunden. Irgendwann bot er Nela bereitwillig zum Missbrauch an. Sie lief davon und war auf sich allein gestellt.

    Ab dem 16. Lebensjahr überlebte sie durch Prostitution in der Schweiz, Österreich, Deutschland und Tschechien. Nela gibt sich auf und (über)lebt nur noch von Tag zu Tag. Seit sie 13 Jahre alt ist, greift sie zu Drogen.
    In dem Café erlebt die Streetworkerin eine starke Frau. Sie kann gut sprechen, sich durchsetzen und möchte arbeiten. Gemeinsam besprechen sie, welche Art von Arbeit Nela zusagt. Sie würde gerne als Altenpflegerin arbeiten, auch Reinigungskraft kann sie sich vorstellen. Nelas Zukunft ist vielsprechend. Karo e.V. steht an ihrer Seite und unterstützt Nela auf ihren weiteren Schaffensweg. Mittlerweile hat sie eine Mietwohnung und einen Hund, den sie für nichts auf dieser Welt hergeben würde.

  • Was für ein schöner Tag auf dem Havixbecker Frühlingsfest ⛅️🌇

    20.04.2023 Am Sonntag fand das alljährliche Havixbecker Frühlingsfest statt. Wir waren mit einem Stand vor Ort und sind mit euch ins Gespräch gekommen. Darüber hinaus gab es bezaubernde T-Shirts mit einem individuellen Design von Christin Lohmann zu erwerben. 👩‍🎨

    Die Idee und den Standplatz haben wir Pulli&Plinte zu verdanken. Wir sind glücklich, solch engagierte und kreative Menschen wie Euch an unserer Seite zu haben. Wir freuen uns, die nächste Aktion gemeinsam mit Euch zu gestalten! ❤️👖

  • Langjährige Kooperation mit It's for Kids🙏

    10.04.2023 Auch in diesem Jahr erhielt das Netzwerk Roter Keil erneut eine großzügige Spende von It´s for Kids für das Projekt “Schutzkonzepte in Sportvereinen”. Das Pilotprojekt „Schutzkonzepte in Sportvereinen in NRW”, welches im Jahr 2022 erfolgreich startete, unterstützt Sportvereine bei der Erstellung nachhaltiger Schutzkonzepte gegen sexualisierter Gewalt.

    Schutzengel Sebastian Kehl nahm die wertvolle Spende vergangene Woche im Signal Iduna Park von It´s for Kids entgegen. Wir bedanken uns von Herzen für die wiederkehrende Unterstützung! 🤍

    Foto 1 v.l.n.r.: Christopher Morboga, Sebastian Kehl, Tobias Mehwitz
    Foto 2 v.l.n.r.: Thomas Terhaag, Tobias Mehwitz, Sebastian Kehl, Christopher Morboga

  • Die ersten zwei Sportvereine haben erfolgreich ein Schutzkonzept implementiert 💪

    06.04.2023 Der Ruderverein Münster von 1882 e.V. und der Caloreira - Kunst, Kultur, Capoeira e.V. haben erfolgreich ein nachhaltiges Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt beim Stadtsportbund Münster und roterkeil.net eingereicht.

    Das Pilotprojekt „Schutzkonzepte für Sportvereine“ ist ein Kooperationsprojekt mit dem SSB Münster, die als fachlicher Part 20 Vereinen beratend und begleitend zur Seite stehen, um passgenaue Schutzkonzepte zu erarbeiten. Seitens roterkeil.net erhalten die Vereine eine finanzielle Förderung. Das soll helfen, die oftmals ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.

    Wir sind stolz, dass die ersten Vereine durch das Schutzkonzept handlungsfähiger in der Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt agieren können und danken dem SSB Münster für die tolle Zusammenarbeit. 🙏

  • Austausch mit Don Bosco Mondo e.V.

    30.03.2023 Gestern war roterkeil.net zu Gast bei Don Bosco Mondo e.V. in Bonn. Wir sind immer wieder dankbar für den persönlichen und transparenten Austausch mit unseren Projektpartnern. Leider haben sich unsere Befürchtungen bewahrheitet, dass die Schutzhäuser auf den Philippinen und in Sri Lanka mit der Inflation und dem daraus resultierenden Wirtschaftseinbruch enorm zu kämpfen haben. Umso dankbarer sind wir, dass unsere Projektpartner wie Don Bosco Mondo e.V. unermüdlich für die Kinder und deren Rechte kämpfen. Wir sind beeindruckt von dem Einsatz und stolz, dass wir Euch unterstützen können.

  • 3 Spenden in 24 Monaten sind Grund genug, persönlich Danke zu sagen!

    26.03.2023 Das tat Norbert Kerkhoff von Roterkeil Deutschland e.V. jetzt bei einem Besuch im Schwesternhaus der Clemensschwestern in Münster. Aus dem Spendenaufkommen im Euthymia-Zentrum Münster hatten die Clemensschwestern einmal mehr einen Teil an Roterkeil weitergereicht. Interessiert vernahm die Generaloberin Schwester Gisela Maria den Bericht aus erster Hand über die Arbeit von Roterkeil und den wirkungsvollen Einsatz ihrer Spenden.🙏

  • Erstes Bundesland gründet Betroffenenrat 👍🏼

    14.03.2023 Rheinland-Pfalz gründet als erstes Bundesland den „Pakt gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen“. Der Betroffenenrat soll Vorschläge für einen besseren Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch in allen gesellschaftlichen Bereichen erarbeiten und dafür wird der Kommission 600.000 Euro zur Verfügung gestellt. Bis zum zweiten Quartal 2024 soll eine Fertigstellung der Empfehlungen erfolgen.

    Den Vorsitz übernimmt die ehemalige Leiterin des Landesjugendamt Birgit Zeller. Die Arbeitsgruppen sind mit einem Mann, einer diversen Person und sechs Frauen besetzt, welche als Kinder sexualisierte Gewalt erlebt haben.

    Die familienpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion Lisett Stuppy betont, dass mit diesem Vorhaben eine wichtige Forderung aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt wird.

  • Sonderförderung für das Karo Cheb-Sommercamp 2022 🌞

    12.03.2023 Karo e.V. erhielt im Jahr 2022 zusätzliche 2.900 Euro Extrabudget für die Durchführung des Karo-SummerCamps – eine wertvolle, zielgerichtete Hilfe. Der Fokus der Arbeit von Karo e.V. in Tschechien ist auf Kinder gerichtet, die in einem Umfeld aus Prostitution, Armut, Gewalt und Drogen heranwachsen.

    Ein wichtiger und konstanter Bestandteil des jährlichen Zeltlagers sind sexualpädagogische Workshops. Der kindgerechte Workshop dient zur Prävention, Aufklärung und Eröffnung alternativer, lebenswerter Zukunftsperspektiven.
    Zu Begin der sexualpädagogischen Workshops wurde über Kinderrechte gesprochen. Alle Kinder benannten ein positives und negatives Gefühl, welche sie mit diesen Rechten verbinden. Die Kinder schilderten Ängste und Panik. Ihr Verhalten spiegelte Empfindungen wie Furcht, Abscheu und Hilflosigkeit wieder. Die Last, die diese Kinder auf ihren Schultern tragen, war während des gesamten Camps durch verschiedene Verhaltensauffälligkeiten deutlich zu spüren.

    Für Karo e.V. sind diese Beobachtungen eine wertvolle Grundlage für weitere, intensive Arbeit mit den Kindern, Jugendlichen, Müttern und Familien.

    Bericht & Foto: Karo e.V.

  • #helfenkannsoeinfachsein zeigt uns Carla mit ihrer Glitzer-Geburtstagparty 🥳🎊✨

    25.02.2023 Carla entschied sich in diesem Jahr auf Geschenke zu verzichten und dafür Spenden zum Geburtstag für das Netzwerk Roter Keil zu sammeln.

    „Ich finde der Schutz von Kindern ist von großer Wichtigkeit, da Kinder eine Gruppe in der Gesellschaft sind, die extrem von Erwachsenen abhängig ist. Es gibt keine Lobbyarbeit für Kinder und daher gibt es kaum Personen, die die Interessen von Kindern in der Öffentlichkeit vertreten und für sie einstehen. Häufig vergisst man wie präsent der Missbrauch von Kindern auch im eigenen Umfeld ist. Ich möchte mit meinem Engagement Menschen für Kinderschutz sensibilisieren und auf die Missstände in unserer Gesellschaft aufmerksam machen“, betont Carla.

    Liebe Carla, wir wünschen dir von Herzen alles Gute nachträglich und bedanken uns für dein wunderbares Engagement ❤️

  • Ein grandioser Abend mit Atze Schröder🙏

    22.02.2023 Gestern war es wieder so weit - Mao Lal traf Schutzengel Atze Schröder nach seiner Show “Echte Gefühle” in Bonn. Mao ersteigerte über United Charity vergangenen Winter das Meet & Greet und Showtickets für sein Idol der 90er zugunsten roterkeil.net. Bereits im Jahr 2022 traf Mao Atze im Rahmen der roterkeil.net Versteigerung. Danke Mao, für deine wiederkehrende Unterstützung. Alle guten Dinge sind drei - bis zum nächsten Mal 😋🤍

  • Dortmunder Mitternachtsmission schließt Kooperation mit H&M 🙏

    19.02.2023 Im Jahr 2022 stand für die Dortmunder Mitternachtsmission im Vordergrund, ihre Präventionsarbeit noch bekannter zu machen. Es wurden neue Flyer entwickelt und die Workshops konzeptionell überarbeitet. Mit dem neuen Flyer haben die Mitarbeitenden von der DoMiMi gezielt Werbung an allen Schulen in Dortmund und Umgebung gemacht. Ebenso haben sie die digitalen Kanäle, wie Facebook und Instagram, mehr bespielt, um die Reichweite zu vergrößern und den Kontakt auf allen Ebenen zu erhalten und auszubauen.

    Ein weiterer großartiger Meilenstein für die Aufmerksamkeit ist die neue Kooperation mit dem Modegeschäft H&M. Die Dortmunder Mitternachtsmission darf ein Schaufenster mit den Themen rund um Prostitution, Menschenhandel und Loverboys monatlich neu besetzen. Auch hierdurch erfahren noch mehr Menschen von den neuen Präventionsangeboten.

    Hauptzielgruppe der Workshops sind Schulklassen ab der 7. Klasse. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Thematik „Loverboy-Methode“. Im Jahr 2022 war die DoMiMi insgesamt in 34 Gruppen präsent. Damit wurden über 700 Personen erreicht.

  • #helfenkannsoeinfachsein - Unterschreibe JETZT die Petition für mehr Kinderschutz im Netz!

    16.02.2023 Kinder und Jugendliche haben das Recht, vor Gewalt geschützt zu werden. So ist es in der UN Kinderrechtskonvention festgelegt. Dieses Recht gilt gleichermaßen im digitalen Raum. Hinter jeder Missbrauchsabbildung von Kindern im Internet steht ein Kind, das sexuell ausgebeutet wurde.

    👉 Helfen war nie so einfach! Unterstütze mit deiner Unterschrift den Kampf gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern.
    https://www.kinderschutziminternet.de/

  • Fallbeispiel von HILFE-FÜR-JUNGS e.V.

    11.02.2023 Der 13-jährige Marcel kam zu berliner jungs in die Beratung. Er war sehr belastet durch sexualisierte Übergriffe eines Onkels der Mutter, den er schon von klein auf kannte.

    In einer der folgenden Beratungen begann der Junge zum ersten Mal von dem Kontakt zu seinem Onkel zu erzählen. Dass dieser ihm eine teure Markenuhr mit mechanischem Uhrwerk geschenkt hatte, die sich durch die Handbewegungen selber aufziehen würde. Dabei hatte er ihm gesagt, er könne die Uhr ja zu ihm ins Zimmer aufziehen kommen, um sich bei ihm dafür zu bedanken und dabei Masturbationsbewegungen gemacht. Auch hatte der Onkel ihm einen teuren Gaming PC versprochen, wenn Marcel mit ihm Oralsex machen würde. Der Junge* fühlte sich in diesen Momenten immer sehr beschämt und wusste gar nicht was er antworten sollte. Durch den Übergriff seinen Onkels empfand er seinen eigenen Körper als ekelig, davon beschmutzt. Gleichzeitig sagte Marcel, dass es ihm gut tue, darüber mit dem Berater sprechen zu können, er sei der Einzige mit dem er darüber sprechen könne.
    Da die Mutter des Jungen selber schon seit einigen Jahren zu Kickboxen ging, wurde Marcel der Vorschlag gemacht mit ihr ins Training zu kommen, um dort seine Aggressionen abbauen und durch das Spüren der eigenen Kraft mehr Sicherheit zu erlangen seine Grenzen setzen und verteidigen zu können. Des Weiteren wurde die Mutter darin unterstützt beim zuständigen Jugendamt eine Einzelfallhilfe für Marcel zu beantragen.

    Da die Mutter von Marcel ebenfalls von den Ereignissen sehr belastet war, konnte sie sich ebenfalls von einem Berater von berliner jungs zu den einzelnen Aspekten der Situation beraten lassen. Es ging dabei darum die strafrechtlichen Prozessverlauf, die Auswirkungen in ihrer Familie nachdem die Vorfälle einzelnen Familienmitgliedern bekannt wurden und wie sie in dieser Krisensituation mit Marcel und dessen kleinem Bruder umgehen sollte, zu besprechen. Ein immer wieder strukturiertes Sortieren, sowie eine empathische, verständnisvolle Haltung ihrer außergewöhnlichen Belastungen gegenüber, wirkten für sie dabei sehr unterstützend.

    Foto & Bericht: HILFE-FÜR-JUNGS

  • Projektförderung für 2023 gesichert 🙏

    02.02.2023 Wir sind stolz berichten zu können, dass die Projektförderungen für unsere Projektträger im Jahr 2023 gesichert sind. Wir wünschen unseren Projektpartnern viel Erfolg und Kraft für das Jahr. All unsere Projekte machen großartige Arbeit und wir sind dankbar für die Zusammenarbeit und für das Vertrauen!

    Natürlich bedanken wir uns im Zuge dessen auch bei unseren Unterstützer und Unterstützerinnen vom Netzwerk Roter Keil. Wir wissen, dass 2022 ein herausforderndes Jahr für viele Menschen war. Daher macht uns das bisher Erreichte ganz besonders glücklich. Wir starten mit neuer Energie ins Jahr und freuen uns auf Alles was kommt! 🤍

  • Weihnachtsspende von WER GmbH 🙏

    29.01.2023 Netzwerkmanagerin Christiane Strathaus war zu Gast bei der WER GmbH, um sich für die großartige Spende zu bedanken. Der Werbemittel Großhandel aus Senden unterstützt das Netzwerk zu Weihnachten mit einer Spende i.H.v. 650 Euro.

    „Wir möchten hier die Möglichkeit nutzen, Ihnen für Ihre wundervolle und wichtige Arbeit zu danken! Es ist unglaublich wichtig, dass sich jemand für die Kinder einsetzt und ihnen den Rücken stärkt. Genau das tun Sie mit Ihrer Arbeit, bei der es sicherlich nicht immer leicht ist, die Schicksale der Kinder zu erfassen und auch zu ertragen. Ihnen und Ihrem Team gebührt unser voller Respekt. Danke, dass Sie sich genau das zu Ihrer Aufgabe gemacht haben und die Welt damit besser machen!“, betont Marie Strompen von der WER GmbH.

    Wir bedanken uns von Herzen für die tolle Unterstützung! ❤️

  • Neue Landingpage der Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net – Jetzt auch Verdachtsfälle in Deutschland melden!

    25.01.2023 Bei Verdacht auf sexuelle Gewalt und Ausbeutung Minderjähriger im Ausland, in Deutschland oder online kannst Du mithilfe der Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net die richtige Anlaufstelle finden. Dadurch werden eine leichtere Handhabe und zielgerichtete Meldungen von Verdachtsfällen ermöglicht.

    👉 Du bist dir unsicher?

    Folgende Situationen sind Beispiele und können Hinweise auf sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sein:
    • Kinder und Jugendliche werden in sexualisierter Weise angefasst.
    • Eine minderjährige Person ist in Begleitung einer wesentlich älteren Person, fühlt sich sichtlich unwohl und geht bspw. mit dieser Person auf ein Hotelzimmer.
    • Eine Person zeigt Ihnen oder einer anderen Person Bilder/Videos von Kinder/Jugendlichen in aufreizenden Posen.
    • In einer Bar tanzt eine minderjährige Person für Kund*innen und verlässt die Bar mit diesen.
    •.Minderjährige weisen Spuren körperlicher Misshandlung oder sexueller Gewalt auf.
    • Kinder und Jugendliche werden gewaltvoll von mehreren Erwachsenen in ein Fahrzeug gedrängt.
    • Kinder sind (regelmäßig) bei einem Wohnwagen auf einer verlassenen Straße oder an anderen eigentlich für Kinder ungeeigneten Orten zu sehen.
    • Ein online Profil enthält deutlich aufreizende Bilder von Minderjährigen.

    Quelle: Ecpat Deutschland

  • St. Liudger für Kinderschutz🙏

    19.01.2023 Die Kirchengemeinde im Westen Münsters St. Liudger in Münster unterstützt das Netzwerk Roter Keil in diesem Jahr mit einer großartigen Weihnachtsspende zugunsten unserer Projekte. Wir bedanken uns von Herzen für die wunderbare Unterstützung. Ein ganz besonderer Dank gilt Marcel Völtz für sein wiederkehrende Engagement für roterkeil.net.

    v.l.n.r.: Marcel Völtz (Verwaltungsreferent), Timo Holtmann (ltd. Pfarrer)
    Foto: Kirchengemeinde St. Liudger

  • Ausflug in die Jumphalle 💪

    15.01.2023 Aufgrund der lang anhaltenden Corona Pandemie konnten vielen Aktivitäten bei HILFE-FÜR-JUNGS e.V. nicht nachgegangen werden, was bei vielen Kindern und Jugendlichen zu depressiven Verstimmungen und erhöhtem Online-Spielekonsum geführt hat. Umso hilfreicher und wichtiger sind die finanziellen Zuwendungen von roterkeil.net für die Jungen* geworden, um ihnen wieder Anreize zu schaffen, das Haus und ihre gewohnte Umgebung zu verlassen und sich wieder aktiv zu betätigen.

    Für viele Familien ist der Eintritt, besonders in Zeiten von Inflation, kaum erschwinglich. Daher freuen sich die Kinder umso mehr, wenn solche Angebote durch HILFE-FÜR-JUNGS unterbreitet werden.

    Trampolin springen hilft besonders traumatisierten Kindern, ihr inneres Gleichgewicht durch das Erlernen von physischem Gleichgewicht halten, wiederzuerlangen. Darüber hinaus bietet das Jumphaus eine gute Möglichkeit, sich innerhalb kürzester Zeit auszupowern und angestaute Energie produktiv abbauen und konstruktiv umzusetzen zu können. Zusätzlich bietet die Sprunghalle für Kinder viele Möglichkeiten, Erfolgserlebnisse zu generieren. Danach sind die Kinder sehr stolz auf sich, was zur psychischen Gesundheit beiträgt. Viele der Kinder und Jugendlichen erzählen noch nach Wochen von dem tollen Erfolgserlebnis.

  • OfficeCall GmbH spendet erneut an roterkeil.net 🙏

    10.01.2023 Bereits zum zweiten Mal haben wir eine tolle Spende von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von OfficeCall GmbH aus Münster erhalten.

    Hildegard Böckenholt und ihr Team entschieden sich dabei ganz bewusst für ein Projekt in der Region. So tragen sie mit der Spende mit dazu bei, dass Der Kinderschutzbund Münster mit ihrem Projekt Spürsinn auch im kommenden Jahr wieder in den LWL Förderschulen die so wichtige Präventionsarbeit gegen sexuelle Gewalt durchführen kann. „Wir wissen, dass es viel Leid auf dieser Welt gibt.“, betont Hildegard Böckenholt bei der Spendenübergabe. „Dennoch dürfen wir die Kleinen in unserer Stadt nicht vergessen! Denn auch sie benötigen weiterhin unsere Hilfe.“
    Wir bedanken uns von Herzen bei OfficeCall für die wiederkehrende Unterstützung. 🖤

  • Es ist an der Zeit, DANKE zu sagen! 🖤

    19.12.2022 Ein weiteres ganz besonderes und herausforderndes Jahr für das Netzwerk Roter Keil neigt sich dem Ende. Wir bedanken uns bei unseren Projektpartnern, Unterstützerinnen, Schutzengeln und all diejenigen, die uns in diesem Jahr begleitet haben. Ohne Euch wäre unser Netzwerk nicht da, wo es heute steht. 🙏

    In den letzten vier Jahren konnten wir mit eurer Hilfe über 1 Millionen Euro in unsere Projekte investieren und damit ganz viele Kinder vor sexualisierter Gewalt und Ausbeutung schützen. Eure Unterstützung gibt uns gleichzeitig die Kraft, dran zu bleiben und die Gesellschaft wiederkehrend über das Tabuthema zu informieren.

    Grundlage und Motivation unserer Arbeit ist grenzenlose Kinderfreude. Dieser Leitsatz gibt uns Hoffnung und wird uns auch im nächsten Jahr begleiten. Wir freuen uns auf ein weiteres gemeinsames Jahr, mit jedem Einzelnen von Euch an unserer Seite! 🖤

  • Weihnachtsspendenaktion vom Lionsclub Essen Kettwig 🎄🎅🏼

    15.12.2023 Auch in diesem Jahr veranstaltete der Lionsclub Essen Kettwig wieder die traditionelle Losaktion für roterkeil.net am kleinen Markt auf dem Weihnachtsmarkt der Margarethenhöhe in Essen.
    Besonders am Herzen liegt dem Club in diesem Jahr unsere Hilfe für die ukrainischen Kinder, die durch den Angriffskrieg ihr Land verlassen müssen und in Gefahr laufen, von Menschenhändlern aufgegriffen zu werden.
    Wir danken dem Lionsclub Essen Kettwig von Herzen für die weihnachtliche Spendenaktion. Ein ganz besonderer Dank geht an Initiator Andreas Keil, der schon seit vielen Jahren mit unserem Netzwerk eng verbunden ist.❤️ Es war ein toller Tag auf dem Weihnachtsmarkt mit euch! 🎄

  • Adventsgrüße 🎅🏽

    27.11.2022 Das Team vom Netzwerk Roter Keil wünscht Euch allen einen schönen 1. Advent und eine gemütliche Winterzeit!☃️🎅🏽🎄

    👉 Wusstes Du, dass sexueller Missbrauch größtenteils im nahen Umfeld von Kindern und Jugendlichen stattfindet? Nicht für alle ist Weihnachten eine schöne Zeit. Für betroffene Kinder und Jugendliche bedeutet die Weihnachtszeit oft Isolation, Einsamkeit, Angst und Gewalt. Gerade in der Weihnachtszeit sind sie mit den Tätern und Täterinnen allein und es wird ein Konstrukt der Vertuschung aufgebaut.

  • Burning Roads - Der Ochtruper Radmarathon fährt wieder für das Netzwerk Roter Keil 🚴‍♀️🔥

    19.11.2022 Wir sind glücklich und stolz verkünden zu dürfen, dass Burning Roads im nächsten Jahr wieder für das Netzwerk Roter Keil in die Pedale tritt.

    Thorsten Stening und Ralf Titzmann riefen im Jahr 2007 das bis zu 14-stündige Rad-Event für Langstreckenliebhaber ins Leben. Im ersten Jahr startete die Initiative mit 7 Teilnehmenden. 15 Jahre und tausende Kilometer später ist dieses Event bei Marathonies so beliebt, dass die Starttickets innerhalb von nur 4 Stunden ausverkauft sind. Seit Tag eins werden die überschüssigen Einnahmen an eine soziale Organisation gespendet.

    Die Anmeldung startet ab dem 06.12.2022 auf https://www.burningroads.de/. Mehr Informationen dazu in Kürze 🤗

  • Jubiläumsfeier 20 Jahre ECPAT Deutschland🎉🎊

    14.11.2022 roterkeil.net war zu Gast bei der Jubiläumsfeier von ECPAT Deutschland. Die Jubiläumsfachtagung „Die Zukunft im Blick – den Wandel im Kinderschutz gemeinsam gestalten“ befasste sich mit den aktuellen Herausforderungen im Kinderschutz; von der Klimakrise über Kriege, bis hin zu neuen Entwicklungen im digitalen Raum.

    Das Recht zu verwirklichen, frei von sexueller Ausbeutung und Gewalt aufzuwachsen, liegt in der Verantwortung aller – Politik, Strafverfolgung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Gemeinsam neue Wege zu finden und Perspektiven zu entwickeln, das war das Ziel der Fachtagung von ECPAT Deutschland anlässlich des mehr als 20-jährigen Bestehens. Die gesamte Pressemitteilung finden Sie hier: https://ecpat.de/…/pressemitteilung-20-jahre-ecpat…/

    Wir sind stolz, ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder gegen sexuelle Ausbeutung zu sein. Wir bedanken uns bei Andrea Wagner und Jessica Espinoza für die Einladung, für den aufschlussreichen Tag und für die großartige Organisation. Es ist bewundernswert, welche Meilensteine ECPAT Deutschland in den letzten 20 Jahren erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! 🙏

    Darüber hinaus sind wir dankbar für die enge Kooperation. Ein besonderes Dankeschön geht an unser Beiratsmitglied Markus Hunke, welcher seit diesem Jahr zudem im Vorstand von ECPAT Deutschland ist. Dies ermöglicht uns, zukünftig noch intensiver zu kooperieren. Danke! #GemeinsamfürKinderschutz
    Foto: ECPAT Deutschland

  • Sieben Mädchen der LVS bekamen ihr Abschlusszeugnis überreicht 🎓🏫

    07.11.2022 Die Philippinen sind ein Quell-, Transit- und Zielland für kommerzielle sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel und gehören zu den zehn größten Produzenten von sexuellen Inhalten mit Kindern weltweit. Roterkeil.net unterstützt seit nunmehr zwei Jahr das Schutzhaus der Laura Vicuna Stiftung.

    Im Schutzzentrum der Laura Vicuna Stiftung wurden dieses Jahr im ersten Halbjahr 22 Mädchen betreut. Aufgrund der Präventionsmaßnahmen fand der Unterricht online statt, was für einige der Mädchen und jungen Frauen eine große Herausforderung war. Doch mit viel Fleiß haben sie es geschafft und die Prüfungen bestanden. Sieben von ihnen machten in dem Zeitraum sogar erfolgreich ihren Abschluss. Sie sind sehr stolz auf ihr Erreichtes und sind für die Jüngeren ein Vorbild. Im Bereich der sozialen Fähigkeiten stand zudem „Solidarität“ auf dem Programm: Die Mädchen beteiligten sich an der Solidaritätsinitiative zur Versorgung von armen und schutzbedürftigen Kinder mit der Zubereitung von Mittagessen. 🙏

    ©DonBosco

  • Die Schattenseiten des Sports

    29.10.2022 Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat aktuell eine große Anzahl von Berichten Betroffener und Zeitzeugen zu sexualisierter Gewalt im Sport detailliert auswerten lassen. Noch nie wurde für den Sport in Deutschland eine so große Zahl an Berichten von Betroffenen sexualisierter Gewalt wissenschaftlich analysiert.

    Die Auswertungen zeigen, dass zwei Drittel der Betroffenen sexualisierter Gewalt nicht nur einmal, sondern regelmäßig und zum Teil über einen langen Zeitraum ausgesetzt waren. In den meisten Fällen handelte es sich um (schwere) sexualisierte Gewalt mit Körperkontakt. Die Tatpersonen stammen vorwiegend aus dem direkten oder nahen Umfeld und sind meist männliche Trainer, Betreuer oder Lehrer. Zudem befanden die Tatpersonen sich oft in machtvollen Positionen. Sie schaffen ein Abhängigkeitsverhältnis, üben Macht und Druck auf die Betroffenen aus.
    Eine schonungslose Aufklärung und eine „Ent-Romantisierung“ über Gewalttaten gegen Kinder und Jugendliche im Sport sind notwendig (Fallstudie Sport, 2022).

    Umso dankbarer sind wir, mit unserem Projekt „Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt in Sportvereinen in NRW“ Kinder und Jugendlichen besseren Schutz bieten zu können. Sportvereine werden durch Schutzkonzepte handlungsfähig in der Prävention und Intervention von sexualisierter Gewalt.

  • HILFE-FÜR-JUNGS e.V. mit dem Präventionsmobil on Tour 🚗💨

    27.10.2022 Auch in den Sommermonaten ging die Vorortarbeit von berliner jungs mit dem Präventionsmobil weiter, um Jungen* für die mögliche Risiken sexualisierte Gewalt zu sensibilisieren.

    Genauso wichtig ist es dabei Jungen* zu vermitteln, dass sie als Betroffene nicht alleine sind und es Erwachsene gibt, die ihnen zuhören, glauben und gemeinsam mit ihnen nach Hilfemöglichkeiten suchen.

    Der Berliner Verein mit dem Projekt „Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, Prävention und Streetwork im Prostitutionsumfeld“ wird von roterkeil.net bereits seit vielen Jahren unterstützt. Beispielsweise finanziert roterkeil.net das Präventions- und Beratungsmobil. Es ermöglicht berliner jungs den unkomplizierten, schnellen und sicheren Einsatz in allen Ecken Berlins. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahren! 💙

  • Putzbrunner SV für Kinderschutz

    22.10.2022 Der Verein konnte hierfür einen Sponsor gewinnen, welcher bereits in der Vergangenheit in dieser Art und Weise aufgetreten ist. Die Firma woyb, Spezialist für den Austausch elektronischer Daten (EDI), übernahm hierfür die Kosten. Dominik Koch, welcher mit seinem Geschäftspartner Mathias Kern das Unternehmen führt, agierte im Jugendbereich, sowie an die 10 Jahre im Herrenbereich des PSV, ehe er vor Jahren seine Fußballschuhe an den Nagel hing.

    Dominik engagiert sich zudem auch im sozialen Bereich. Hier unterstützt er insbesondere die Stiftung roterkeil_official „roterkeil.net - Hoffnung für missbrauchte Kinder“. Daher war es für die woyb ein Anliegen, dass diese Stiftung auch auf die Oberbekleidung der gesponserten Textilien abgedruckt wird. Der Putzbrunner SV freut sich mit seinem Auftreten die Botschaft zu verbreiten und dieses wichtige und ernste Thema publik zu machen.

  • #helfenkannsoeinfach beweist uns Wolfgang Klaus ❤️

    18.10.2022 Seinen Spendenaufruf zum Geburtstag nahm Sebastian Kehl zum Anlass, sich bei Wolfgang Klaus für seinen wiederkehrenden Einsatz für roterkeil.net zu bedanken.

    Sei es der Kontaktaufbau zu unseren Schutzengeln Helene Fischer und Roman Weidenfeller, das Bild von Udo Lindenberg von den Walentowski Galerien für die Weihnachtstombola oder den Erhalt einer Großspende für eines unserer Projekte in Berlin.

    Immer wieder bringt Wolfgang Klaus das Netzwerk Roter Keil ins Spiel, spricht über unser Anliegen und wirbt für die aktive Unterstützung. Und das schon über ganz viele Jahre mit großem Erfolg.
    Wir bedanken uns von Herzen für deine tolle Unterstützung, lieber Wolfgang! Wir sind sehr froh, dich an unserer Seite zu wissen. 🙏

  • #stopstreamingexploitation 🌐

    14.10.2022 Ende September fand das zweite interdisziplinäre Fachgespräch zum Thema „Sexuelle Ausbeutung von Kindern per Livestream“ in Berlin statt. Annika Ketteler von roterkeil Deutschland e.V. war dabei und erarbeite zusammen mit den anderen Expertinnen und Experten Lösungsstrategien hinsichtlich der sexuellen Online-Ausbeutung von Kindern.
    Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und deren Verbreitung mittels digitaler Medien ist heute mehr denn je eine erschütternde Realität. Mit der rasanten digitalen Entwicklung vergrößern sich die Möglichkeiten von Täterinnen und Tätern, um weltweit Kinder zu missbrauchen. Das Recht von Kindern auf Schutz sowie die schwerwiegenden Folgen, die sexuelle Ausbeutung für Betroffene nach sich ziehen, bildeten die Grundlage des Fachaustausch. Weitere Informationen zum Fachgespräch findet ihr in der folgenden Pressemitteilung: https://ecpat.de/…/pressemitteilung-zu-sexuelle…/

    👉 Sie können auch HELFEN! Unterschreiben Sie die Petition von IJM Deutschland: https://ijm-deutschland.de/petition
    International Justice Mission fordert den effektiven Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Internet.
    Wir bedanken uns bei International Justice Mission und ECPAT Deutschlandfür die Einladung zum Fachgespräch und für die großartige Organisation!

  • Kinder im Mittelpunkt

    12.10.2022 Die Fachberatungsstelle von der Kinderschutzbund in Münster hat in diesem Jahr einen neuen Namen und ein neues Logo präsentiert „Kinder im Mittelpunkt“ – kurz KiM. Der Name ist Programm. Denn mit dem neuen Design ist die Anlaufstelle für Kinder sichtbarer und nahbarer. Die Fachberatungsstelle ist im stetigen Dialog mit Kindern, um zu hören und zu verstehen, wie ihre Sicht der Dinge ist. Damit die Botschaften wie beispielsweise „Mein Recht, mich beraten zu lassen!“ oder „Mein Recht, so zu sein, wie ich bin!“ bekräftigt werden, verbreiten die Mitarbeitenden von KiM Armbänder. Die bunten Farben der Bänder mögen die Kinder und geben ein Signal der Offenheit und Diversität. roterkeil Deutschland e.V. steht hinter diesen wichtigen Werten und sponsorte gerne die Armbänder für die Kinder. 🙏

    Darüber hinaus unterstützen wir in diesem Jahr das „Rede-Zeit“ Projekt. Das Angebot der KiM soll das Recht auf ein gewaltfreies Leben sowie das Recht auf Beratung von Kindern betonen und Kindern ermöglichen, ihr Recht wahrzunehmen. Im Rahmen der Kooperation mit der theaterpädagogische werkstatt - tpw finden die „Rede-Zeiten“ jeweils zeitnah nach Abschluss des Theaterprojektes „Mein Körper gehört mir!“ in den Grundschulen Münster statt. Mögliche unversorgte Fragen und Bedarfe der Kinder nach der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt können durch das Angebot der Beraterinnen der Fachberatungsstelle aufgefangen werden.
    📸 KiM

  • 1000 Euro Spende für roterkeil.net 🎶🎸

    09.10.2022 Mit Rheine rockt haben Schüle:innen des SozialGenial-Kurses der Jahrgangsstufe 13 ein ganzes Konzert organisiert. Und das mit Erfolg: Ganze 2000 Euro kamen zustande. Jeweils 1000 Euro wurden an das Netzwerk Maidan Ukraine und dem Netzwerk Roter Keil gespendet.

    Bei der Spendenübergabe in der Schule wurden Aufnahmen vom Konzert gezeigt. Des Weiteren informierten das Netzwerk Maidan Ukraine und Ulla Freermann vom Netzwerk Roter Keil die Schüler:innen über ihre Organisationen und wofür sie die Spende brauchen.

    Wir bedanken uns von Herzen für die Unterstützung von Rheine rockt! ❤️
    Foto & Bericht (abg.): Rheine rockt!

  • Don Bosco Boys Home Wiedereröffnung 🙏

    02.10.2022 roterkeil.net unterstütze das Projekt Don Bosco Boys Home bei der Verbesserung und Verschönerung im Hinblick auf die Wiedereröffnung im Jahr 2021. Es handelte sich um die Anschaffung von dem dringend benötigten Ersatz von abgenutzten Einrichtungsgegenständen wie Notbeleuchtung, Oberleuchten, Ventilatoren, Wandspiegel, Stühle und Tische. Darüber hinaus wurde die Finanzierung von Feuermeldern und Feuerlöscher unterstützt sowie die Modernisierung von Lagerräumen in der Küche und das Verwaltungsbüro des Jungenheims.

    Das Projekt kam 20 Jungen im Jahr 2021 und in diesem Jahr 53 Jungen zugute. Es hat auch das Arbeitsumfeld und die Arbeitseffizienz der 4 Büroangestellten erheblich verbessert. Heute wird die Verbesserung mit täglichen und wöchentlichen Plänen für die Instandhaltung und Wartung fortgesetzt, wobei der Hauswirtschafter die Führung übernimmt, um sicherzustellen, dass Sauberkeit, Ordnung und Reparaturen beachtet werden. Neben dem Personal der allgemeinen Dienste des Boys Home helfen auch die Jungen im Haus mit, ihr “zweites Zuhause” ordentlich und vorzeigbar zu halten, indem sie ihre jeweiligen Aufgaben erledigen.

    ©DonBosco

  • Netzwerktagung roterkeil.net 💪

    27.09.2022 Nach drei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit. Am vergangenen Montag trafen sich im Leohaus Olfen Vertreter des Vorstandes, der Stiftung und des Kuratoriums sowie Aktive Unterstützer und unser Projektpartner International Justice Mission.

    Grundlage und Motivation unserer Arbeit ist grenzenlose Kinderfreude. Der Leitsatz unseres Netzwerks – Gemeinsam gegen Kindesmissbrauch! – begleitet unser Handeln jeden Tag und so auch an dem Abend. Für die Zukunft haben wir uns viel vorgenommen, um noch mehr Projekte zu unterstützen und damit noch mehr Kinder zu schützen.
    Das intensive und arbeitsreiche Treffen ließen wir in gemütlicher Runde im Leo’s by Gino ausklingen und freuten uns dabei sehr, uns nach so langer Zeit wieder persönlich sehen zu können.

    Danke, dass so viele von Euch sich auf den Weg nach Olfen gemacht haben 🙏

  • Verantwortung übernehmen und der Gesellschaft dienen 🙏

    26.09.2022 Am Samstagabend verabschiedete sich Jochen Reidegeld in seiner Gemeinde in Steinfurt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Dabei dankte er all denen, die sich in die Gesellschaft einbringen und Verantwortung übernehmen.

    Das Jochen selbst mit gutem Beispiel vorangeht, zeigt sich nicht nur in der Gründung von roterkeil.net. Seit über 20 Jahren gibt er den Kindern, die unseren ganz besonderen Schutz bedürfen, seine Stimme und unterstützt das Netzwerk mit viel Kraft und ganz viel Herzblut. Ganz, ganz lieben Dank dafür!

    Alle Unterstützerinnen und Unterstützer des Netzwerks Roter Keil wünschen Dir, lieber Jochen, einen guten Einstieg in deinen neuen Berufsweg und ganz, ganz viel Gesundheit. ❤️

  • Danke an die Dortmunder Mitternachtsmission ❤️

    16.09.2022 Seit Jahren unterstützt roterkeil.net aus voller Überzeugung die Dortmunder Mitternachtsmission im Projekt “Kinder und Jugendliche in der Prostitution”. Wir finanzieren die Hälfte der Stelle der Sozialarbeiterin Hanna Biskoping (siehe Foto), Minijobverträge für Streetworker und Materialkosten.

    Ein wichtiger Bereich von Hannas Arbeit ist die Präventionsarbeit an Schulen. Innerhalb eines Workshops zum Thema Loverboys fiel Hanna aus verschiedensten Gründen eine Schülerin names Leila auf. Ein paar Stunden nach dem Workshop bekam Hanna eine Nachricht von Leila, mit der Bitte um Hilfe. Das junge Mädchen wollte zunächst nicht sagen worum es ging. Hanna erzählte ihr genauer von ihrer Arbeit, dass es viele Betroffene in solch einer Situation gibt und dass sie es schaffen können. Leila fing an zu weinen und erzählte Hanna ihre Geschichte. Sie hat große familiäre und finanzielle Probleme. Dazu kommt das die Schule ihr mit einem Rauswurf droht.

    In der weiteren Beratung hat die DoMiMi Leila eine Wohnung vermittelt sowie eine Ausbildungsstelle mit intensiver Begleitung und Förderung. Das Mädchen hat zwar noch einen weiten Weg vor sich, um sich endgültig lösen zu können und den bevorstehenden Prozess durchzuhalten. Hanna wird ihr dabei zur Seite stehen. Dieses Beispiel ist eines von vielen von der großartigen Arbeit von Hanna und ihrem Team. Wir möchten uns von Herzen für die jahrelange Zusammenarbeit bedanken!

  • DANKE SUMMERCLUB FESTIVAL!

    11.09.2022 Was war das für ein großartiger Abend in der Westfalenhalle in Dortmund. Danke an all die Menschen, die uns beim Infostand besucht haben. Danke an backtoart für das großartige Kunstwerkt, welches uns zur Versteigerung zur Verfügung gestellt wird (mehr dazu in Kürze). Und ein ganz besonderer Dank geht an David Davood und sein gesamtes Team. Wirklich beeindruckend was für ein geiles Event ihr auf die Beine gestellt habt! 🖤

  • Ein Beratungsbeispiel von HILFE-FÜR-JUNGS e.V.

    02.09.2022 Ein 15-jähriger Junge aus einer Wohngruppe war unter den Verdacht geraten sexualisierte Gewalt gegen einen Transjungen aus seiner Klasse bei einer Klassenfahrt ausgeübt zu haben.
    Dem Transjungen waren die Aufmerksamkeiten, die ihm während der Klassenfahrt von dem Jungen aus der Wohngruppe entgegengebracht wurden, zwar angenehm, fühlte sich aber von dessen körperlichen Kontaktversuchen in der Nacht überfordert und sehr ambivalent ob er das möchte oder nicht.

    Beide erhielten ein Beratungsgespräch mit berliner jungs, um diese unklare und belastende Situation aufzuarbeiten. Mit dem betroffenen Transjungen wurden seine vielschichtigen Gefühle in Kontakt zu dem anderen Jungen besprochen und reflektiert. Es wurde sein Mut sich Hilfe zu holen wertgeschätzt und ihn darin gestärkt, dass er in jeder Situation das Recht hat sich sicher und wohlzufühlen. Deshalb dürfe er auch immer seine Grenzen zeigen. Mit dem Jungen aus der Wohngruppe ging es in der Beratung darum ein Bewusstsein für die Grenze zwischen einem aktiven Zeigen seines Bedürfnisses nach Kontakt und Manipulation seines Gegenübers zu schaffen. Mit ihm wurden auch mögliche strafrechtliche Konsequenzen seines Handels besprochen, wenn er sich über Grenzen im Kontakt hinwegsetzt. Zudem ging es darum eigene Erfahrungen zu finden, in denen er sich im Kontakt zu anderen dominiert gefühlt hat, um so eine Empathie für die Situation mit dem Transjungen herzustellen.
    Beide Jungen fühlten sich nach der Beratung gesehen, verstanden und deutlich erleichtert.

    Bericht & Bild: berliner jungs

  • Dortmunder Volksbank spendet 5000€ an das Netzwerk Roter Keil 🙏

    26.08.2022 Michael Martens, Vorsitzender der Dortmunder Volksbank, überreichte Stiftungsvorsitzenden Sebastian Kehl einen Spendenscheck über 5000€.

    Das Geld entstammt der Unterstützung des Gourmetfestivals Dortmund à la carte im Jahr 2020. Das gastronomische Sommerfest in der Dortmunder Innenstadt unterstützt abwechselnd eine karitative Einrichtung. Die Dortmunder Volksbank initiierte eine Sammelaktion, um während der fünf Veranstaltungstage auf dem Hansaplatz Geld für die Stiftung einzusammeln. Dann kam die Pandemie - das Fest fiel aus. Statt die freigewordenen Sponsorengelder zurückzuhalten, entschloss sich die Dortmunder Volksbank, die geplante Summe aus eigenen Mitteln aufzustocken und die Kinder nicht zu den Leidtragenden des Ausfalls werden zu lassen.

    Dass der Scheck erst zwei Jahre später überreicht wird, liegt am Komplettausfall von Dortmund à la carte im Jahr 2021.
    Sebastian Kehl freut sich: „Spenden kommen immer zum richtigen Zeitpunkt, denn unsere Arbeit hört nie auf. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, lernt schnell, wie wichtig diese Aufklärungs- und Präventionsarbeit ist. Wir haben genug Projekte, die dieses Geld sehr gut gebrauchen können.“
    Foto & Pressemittelung (gek.): Bounty

  • Don Boso Fambul schließt Kooperationen mit anderen NGOs🌐

    23.08.2022 Es geht voran in Sierra Leone. Die zentrale Idee für die Interessenvertretung und die Sensibilisierung der öffentlichen Meinung, ist die Veränderung der Politik durch strategische Vernetzung. Don Bosco Fambul ist aktives Mitglied der Community of Practice (CoP) für sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt.

    Bei der CoP handelt es sich um einen Zusammenschluss, bei der sich mehr als fünfzig Mitglieder für einen positiven Wandel zum Schutz und zur Stärkung der Frauen, einschließlich Kinder, auf allen Ebenen einsetzt. Die Initiativen unterstützten das Bewusstsein für die Prävention von SGBV-Problemen und versorgen medizinisch Opfer von geschlechtsspezifischer sexueller Gewalt. Sie alle arbeiteten Hand in Hand mit dem Mädchenhaus in Sierra Leone zusammen.

    Darüber hinaus und Zielgruppenerweiternd ist Don Bosco Fambul auch Teil des Netzwerks für Straßenkinder, eines Konsortiums, dass von vier Organisationen gegründet wurde, die sich konsequent für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Straßenkindern in Sierra Leone einsetzen. Dieses Konsortium ist führend im Kampf gegen Verbrechen an Kindern, gegen alle Formen von Kindesmissbrauch und sexueller Ausbeutung von Kinder.

    ©DonBosco

  • Star Wars Fans on the Road 🚗🏔

    17.08.2022 Klemens und Kevin waren bereit für das nördlichste Abendteuer des Planeten, das Baltic Sea Circle 2022 Summer Event. Das Donnerbuddy-Team fuhr 7.500. Kilometer über holprige Straßen, vorbei an weißen Stränden, rauen Kliffen und tiefen Fjorden.

    Voraussetzung für die Teilnahme an der Roadbook-Competition war es, eine gemeinnützige Organisation zu unterstützen. So sammelten Kevin und Klemens on the Road über 1.700€ für das Netzwerk Roter Keil.
    „Wir sind über Betterplace.org auf roterkeil.net aufmerksam geworden. Uns war es wichtig, dass die Spende an eine Organisation in Münster geht, die sich für den Kinderschutz einsetzt. Wir haben uns total gefreut, dass so viele Menschen unserem Aufruf gefolgt sind und wir so eine tolle Summe zusammenbekommen, haben“, betont Klemens.
    Wir sind dankbar für die großartige Unterstützung und wünschen euch ganz viel Spaß bei eurer nächsten Rallye! ❤️

  • HBBK Kollegium beim Stradtradeln 🚴‍♀️🚴🏼‍♂️🚴

    10.08.2022 Sagenhafte 7.037 Kilometer radelten 39 Kolleginnen und Kollegen des Hans-Böckler-Berufskolleg bei der Aktion Stadtradeln innerhalb von nur drei Wochen. Neben der Klimaschonung und der Verbesserung der eigenen Gesundheit gab es den Anreiz, dass sich die Kollegin oder der Kollege mit der höchsten Kilometerleistung die Spendenorganisation aussuchen durfte, für welche die Spenden verwendet werden sollten.

    Michael Zweihaus entschied sich für uns und überreichte einen stolzen Betrag über 381 Euro an Ulla Freermann. Von Herzen Danke für die großartige Unterstützung!❤️

    Foto: Torben Büsing

  • HILFE-FÜR-JUNGS e.V. für Akzeptanz und Toleranz 🙏

    13.07.2022 berliner jungs sind schon seit einigen Jahren an Berliner Schulen, die in einem sehr prekären Lebensumfeld liegen und in dem viele strukturell benachteiligte Familien leben. Häufig fallen Schüler* mit homophoben Aussagen und traditionellen Rollenbildern auf. In den Präventionsveranstaltungen probiert berliner jungs einerseits die Lebensrealitäten wahrzunehmen und zu akzeptieren, andererseits aber auch neue Fenster zu öffnen und Akzeptanz zu fördern.

    Anhand von skizzierten Fallbeispielen wird versucht bei der Schülerschaft Empathie zu entwickeln für Mitschüler, die sich vielleicht anders und ausgegrenzt fühlen. Dies kann bisweilen sehr bewegende Diskussionen anstoßen. Auch wenn Veränderungen manchmal nur sehr schleppend vorangehen ist es berliner jungs ein Anliegen, alle Jungen* zu unterstützen, ihnen Kraft zu geben und sie in einer freien Entfaltung zu bestärken.

  • Coachingbüro Sinn Meets Management GmbH​ unterstützt erneut das Netzwerk Roter Keil 🙏

    11.07.2022 Markus Classen übergab Netzwerkmanagerin Christiane Strathaus im Nachgang zu seiner Feier „20 Jahre Coachingbüro“ einen Spendenscheck in Höhe von 5000€. Im Frühjahr veranstalte er ein Whisky-Tasting und im Mai eine Grillveranstaltung in seinem Garten. Die Spende fließt zu 100% in unsere Projekte und trägt dazu bei, dass wir mehr Kinder schützen können.

    Wir bedanken uns von Herzen bei Markus Classen für das wundervolle Engagement! ❤️

  • Münsters Sportvereine machen mobil im Einsatz gegen sexualisierte Gewalt 💪

    06.07.2022 Das ist das sehr erfreuliche Ergebnis eines Infoabends im Mühlenhof Münster. Dort wurde exemplarisch ein Weg zum Schutzkonzept im Sportverein dargestellt und alle Fragen zur Förderung und Unterstützung beantwortet.

    Zehn Vereine entschieden sich bereits am Abend, die Unterstützung anzunehmen und ein Schutzkonzept zu erarbeiten. Weitere acht Vereine wollen kurzfristig entscheiden und auch vier Sportvereine aus dem Münsterland machen sich auf dem Weg. Sie alle erhalten einen finanziellen Anreiz durch das Netzwerk Roter Keil. Damit soll die oftmals ehrenamtliche Arbeit unterstützt, präventive Maßnahmen ermöglicht und die notwendige Handlungssicherheit für den Krisenfall entwickelt werden.

    Die kompetente Beratung der Vereine bei der Entwicklung und Implementierung erfolgt durch Lia Gersie, Anne Hölscher Marisa Kleinitzke und Thomas Lammers vom Stadtsportbund Münster.

  • 1. AFC Münster Mammuts e.V. für Kinderschutz 🙌

    04.07.2022 Beim 1. Heimspiel der Saison nahm Vorstandsvorsitzender der Ortsgruppe Senden Werner Bussmann eine Spende i.H.v. 500 € vom 1. AFC Münnster Mammuts entgegen. Dieser Anlass wurde auch gleich genutzt, um die Zuschauer am Spielfeldrand auf roterkeil.net aufmerksam zu machen.

    Ganz lieben Dank für euer wertvolles Engagement! ❤️🤍

  • Melde Hinweise und Verdachtsfälle sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen auf Reisen und im Tourismus‼️

    02.07.2022 Mithilfe der Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net können deutsche Reisende sich an das Bundeskriminalamt (BKA) oder ECPAT Deutschland wenden, wenn im Ausland oder während einer Reise, ein Verdacht auf sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen vorliegt. Diese Meldeplattform wird von der Kinderrechtsorganisation ECPAT Deutschland betrieben. Denn im Reise- und Tourismussektor werden die Infrastrukturen ausgenutzt, um Zugang zu den Kindern zu erhalten. Armut und Hunger sind immense Risikofaktoren, die zu sexueller Ausbeutung führen können.

    2020 wurden 78 eingegangene Verdachtsfälle von ECPAT Deutschland bearbeitet. Davon wurden 29 Hinweise an das BKA übermittelt. Bei der Meldeplattform handelt es sich nicht um eine „Notfallstelle“. Der Eingang von Meldungen wird daher nur werktags während den Büro-Arbeitszeiten geprüft. Jeder kann verdächtige Situationen niederschwellig melden, oft ist bei Zeuginnen die Hemmschwelle kleiner eine Meldung zu machen, wenn nicht direkt die Polizei kontaktiert werden muss. Die Funktion von ECPAT bei eingehenden Meldungen ist eine vermittelnde Rolle um Akteur*innen zu informieren und weitere Schritte in die Wege zu leiten.

    📷 ECPAT Deutschland

  • Tolle Eindrücke vom Leonardo-Campus Run! 🏃‍♀️🏃🏽

    27.06.2022 Wir bedanken uns von Herzen bei allen LäuferInnen und UnterstützerInnen für den schönen Tag. Ein ganz besonderer Dank geht an KREAKTIV e.V., Hochschulsport Münster, IJM Münster, Shirtcut Münster und Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna. ❤️

  • Zaun an Zaun für roterkeil.net 😇

    21.06.2022 Das Netzwerk Roter Keil ist Christian Frye schon lange bekannt. Als Geschäftsführer der Frye Gmbh ist er ein erfahrener und serviceorientierter Partner rund um das Thema Umzug und Einlagerung.
    Eine Ansprache von seinem Nachbarn hat ihn bewogen, gemeinsam mit seiner Frau am Unternehmerabend in Haltern am See teilzunehmen. „Die persönliche Ansprache machte mir bewusst, jetzt und heute aktiv werden zu wollen“, so Christian Frye.

    Wir freuen uns, einen weiteren Unternehmer im Unternehmernetzwerk begrüßen zu dürfen! Danke für die großartige Unterstützung. ❤️

  • Roter Keil im Gespräch mit Christina Schulze Föcking 🙏

    17.06.2022 Wir bedanken uns bei der Landtagsabgeordneten Christina Schulze Föcking für einen weiteren wertvollen Austausch zum Thema Kinderschutz. Danke für ihren unermüdlichen Einsatz und für ihre Unterstützung!

    📌 Wer sexuelle Gewalt im eigenen Umfeld vermutet, schafft es oftmals nicht, darüber zu sprechen. Es braucht Mut und Vertrauen das schlechte Bauchgefühl zu äußern. Unter der Nummer 0800 0431 431 erreichen Hinweisgeber Mitarbeiter:innen des LK NRW – mit einem offenen Ohr und viel Erfahrung.

  • Spende von RTL - Wir helfen Kindern - Spendenmarathon🙏

    14.06.2022 Wir sind dankbar, dass das Projekt „Kinder und Jugendliche in der Prostitution“ der Dortmunder Mitternachtsmission von der Stiftung RTL mit 10.000 € unterstützt wird. Die Spende stammt aus dem 26. RTL-Spendenmarathon, der im November 2021 ausgestrahlt wurde. Bei der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen sind mit mehr als 23,5 Millionen Euro so viele Spenden gesammelt worden, wie bis dahin noch nie.

    Ende Mai nahm Vorstandvorsitzende Isabel Lehmann den Spendenscheck i.H.v. 10.000 € von Moderator Wolfram Kons entgegen. Wir bedanken uns von Herzen für die Unterstützung! 💙💛🧡

    Foto: RTL D / Frank Hempel

  • 5-jähriges Firmenjubiläum und 45.000€ für den Kinderschutz 🙏

    06.06.2022 Anlässlich des 70. Geburtstags von Unternehmer Horst Thurau und des 45-jährigen Firmenjubiläums des AÜG Netzwerk Human Resources GmbH erhielt das Netzwerk Roter Keil eine Spende von 45.000€. Als Geschäftsführer und Unternehmensgründer hat Horst Thurau persönlich wie geschäftlich gleichermaßen Höhen und Tiefen erlebt. Im Laufe seiner über 40jährigen Unternehmertätigkeit vertiefte er seine Überzeugung, dass erst die Stärkung des Einzelnen Erfolg ermöglicht. Seine Firmenphilosophie lautet „Jeder ist der Wichtigste!“. In Dankbarkeit an die zurückliegende Zeit als Unternehmer möchte Horst Thurau besonders die Kinder fördern, die unser aller Schutz bedürfen.

    Herr Dr. Holthoff-Pförtner, langjähriges Mitglied im Kuratorium der roterkeil.net Stiftung und Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW nahm an dem Abend die großartige Spende im Lenkwerk Bielefeld entgegen.

    Wir bedanken uns von Herzen bei Horst Thurau und dem AÜG Netzwerk für diese besondere Unterstützung und für die schöne Feier. Es war uns eine große Freude, dabei gewesen zu sein! 🖤

  • RennFietsen Tour Münsterland 2022 wieder ein voller Erfolg 🚴🏼‍♂️🚴🚴‍♀️

    02.06.2022 Vier Tage lang sind die Rennfahrer und Rennfahrerin für den guten Zweck durchs Münsterland gefahren. So großartig die Stimmung bei der RennFietsen Tour 2022 war – so unglaublich war das Ergebnis: 38.000 Euro sind zusammengekommen, die auch in diesem Jahr wieder zur Hälfte an die Stiftung Agapedia und roterkeil.net gehen.

    Wir bedanken uns von Herzen bei allen Radlern, Sponsoren, Helfern und dem gesamten Orga-Team! Wir freuen uns schon auf die RennfietsenTour im nächsten Jahr. 🥳

    📷 Münsterland e.V.

  • Sonderförderung für Hilfe-für-Jungs e.V. 🐗

    29.05.2022 Viele der von HILFE-FÜR-JUNGS e.V. zu betreuenden Jungen haben weder persönliche noch finanzielle Ressourcen, um aus ihrem Kiez herauszukommen, um neue Erfahrungen zu sammeln, welche ihnen in ihrer individuellen Entwicklung helfen würden.
    Durch ihre Traumatisierung und einem daraus entstehenden Verhalten finden sie erschwert Zugang zu anderen Kindern. Sie bezeichnen sich selbst oft als „Einzelgänger“. Tiere und Natur wiederum bieten eine große Möglichkeit, mit ihnen selbst und ihrer Umwelt wieder in Kontakt zu kommen.

    Durch die Mobilität aufgrund des Automobils, haben die Jungen* die Möglichkeit, ihrem Kiez für ein paar Stunden zu entfliehen und sich auch entlegene Ziele auszusuchen. Sie genießen es sehr, wenigstens mal für ein paar Stunden die Stadt hinter sich zu lassen und raus aufs Land zu fahren, um bspw. Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Für viele von ihnen ist dies im Alter von 12-14 Jahren das erste Mal.

    „Ohne die Sonderförderung durch roterkeil.net wären solche Ausflüge mit den damit verbundenen Kosten durch Eintritte sowie Spritkosten nicht möglich. Daher bedanken wir uns auch im Namen der Jungen für die Möglichkeit, ressourcenorientiert an den Bedürfnissen der Jungen arbeiten zu können und ihnen immer wieder schöne Momente zu bescheren“, so Lukas Weber von Hilfe-für-Jungs e.V.

  • Kooperation mit dem Stadtsportbund Münster - Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport ⚽️🎾🏀

    26.05.2022 Das neue Projekt “Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt im Sport im Münsterland” verfolgt das Ziel, Vereinen bei bei der Entwicklung und Implementierung wirkungsvoller Schutzkonzepte zu helfen. Gelder, die Leserinnen und Leser im Rahmen der WN-Spendenaktion 2021 dem Roten Keil gespendet haben, kommen so unmittelbar Clubs zugute, die sich diesem wichtigen Thema annehmen wollen. Neben der Expertise und Erfahrung, die Marisa Kleinitzke und Thomas Lammers aus dem hauptberuflichen Team des SSB beratend und begleitend einbringen, um passgenaue Schutzkonzepte zu erarbeiten, erhalten die Vereine eine finanzielle Förderung von bis zu 3.200 Euro. Das soll helfen, die oftmals ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen, präventive Maßnahmen zu ermöglichen und die notwendige Handlungssicherheit für den Krisenfall zu entwickeln.

  • Unternehmernetzwerkabend in der Kunsthalle Burkamp 🎨

    23.05.2022 Lasst uns gemeinsam ins Gespräch kommen! Über Kunst… über Fußball… über roterkeil.net. Unter diesem Motto luden Dr. Johannes Brauckmann-Berger, Jörg Garske und Roman Weidenfeller zum Unternehmerabend des Netzwerks Roter Keil ein. 40 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung in das Atelier Burkamp nach Haltern am See. Die Räumlichkeiten der Kunsthalle Burkamp bieten ein beeindruckendes Ambiente für Geselligkeit, Inspiration und Genuss.

    Wir freuen uns, dass die Gäste so zahlreich erschienen sind und sagen Danke für die langjährige Unterstützung der Unternehmerinnen und Unternehmer. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Kunsthalle Burkamp, vielen Dank für die gelungene Organisation und die traumhafte Location. 💐

    Fotos: Karsten Andreas

  • Schutz vor Ausbeutung auf der Flucht

    20.05.2022 Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine sind bereits über 5 Millionen Menschen aus dem Land geflohen. Die meisten von ihnen sind über die Grenze nach Rumänien und Polen entkommen. International Justice Mission ist mit einem Team in Rumänien vor Ort, um die Menschen auf der Flucht zu versorgen.

    Die Arbeit von IJM in Rumänien hat aktuell zwei zentrale Ausrichtungen: Zum einen die unmittelbare Nothilfe zum Schutz und der Versorgung von geflüchteten Menschen, besonders von Kindern und Frauen. Gleichzeitig läuft die Arbeit gegen den Menschenhandel. Die Notsituation führt zu einem Anstieg von transnationalem Menschenhandel. Es ist ein Verbrechen mit hoher Gewinnspanne und einem geringen Risiko. Die Europäische Union bietet kriminellen Vereinigungen Bewegungsfreiheit – ungehindert von Grenzkontrollen können sie Menschen innerhalb Europas verschieben.

    IJM Rumänien setzt seit Beginn des Krieges Schutzstrategien um und sensibilisiert, um Menschenhandel zu verhindern. Sie stehen mit Partnern in der Ukraine in Kontakt, die Bescheid geben, wenn sie Busse mit Menschen nach Rumänien losschicken. Dort haben die Mitarbeitenden bei der Ankunft alles vorbereitet und freie Plätze in den Unterkünften organisiert. Besonders Kinder, die allein unterwegs sind, werden von unseren Mitarbeitenden so lange begleitet, bis sie in vertrauenswürdigen Einrichtungen unterkommen.

    Bericht (gek.) & Foto: International Justice Mission

  • 🚀 750.000 Kilometer und 38.000€ Spenden 🚀

    17.05.2022 Am Samstag fand der diesjährige Abschlusslauf von Bewegung hilft. statt. Vom 15. Januar bis 14. Mai wurden erstaunliche 750.000 km und 37.500 € Spenden für den Kinderhospizverein Südli und roterkeil.net gesammelt. Der letzte gemeinsame Lauf und die anschließende Siegerehrung und Scheckübergabe im Seebad in Haltern am See war ein wunderschöner Abschluss für die großartige Aktion!

    Ganz herzlichen Dank an alle 2.008 Läufer und Läuferinnen und an die 17 Sponsoren. Ein besonderer Dank geht an Initiatorin Nadine Winkels und ihr Team für die tolle Organisation. Ihr seid großartig! 🙏

  • Neues Informationsmaterial für "Lass uns reden" 😎

    12.05.2022 „Lass uns reden“ heißt der Workshop der Dortmunder Mitternachtsmission für Schulklassen sowie Gruppen und Fachkräfte, die sich in den Themen sexuelle Ausbeutung, Opfer von Menschenhandel und Loverboys schulen lassen wollen. Mit brandneuen Materialien wie Flyer, Geschlechtskrankheiten als Plüschtiere, Sticker und Gefühlskarten können die so wichtigen Präventionskurse nun endlich wieder in Präsenz starten.

    📷 Dortmunder Mitternachtsmission e. V.

  • Benefizgolf.de übergibt 13.000 € an roterkeil.net und Zahnärzte ohne Grenzen 🏌️‍♀️🤗

    10.05.2022 Seit 17 Jahren findet das traditionelle Benefiz-Golfturnier auf der Anlage des Golfclub Schloss Westerholt statt. Auch in diesem Jahr golften bei dem Westerholter Benefiz-Golfturnier wieder zahlreiche Teilnehmer für den guten Zweck. Die Initiatoren Johannes und Georg Brauckmann-Berger übergaben Jörg und Max Garske vergangenen Samstag den Spendenscheck in Höhe von grandiosen 6.500 €.

    Wir bedanken uns von Herzen bei Johannes und Georg Brauckmann-Berger, allen Golferinnen und Golfern sowie allen Sponsoren!🙏

    Foto v.l.n.r.: Georg Brauckmann-Berger, Jörg Garske, Max Garske, Johannes Brauckmann-Berger

  • Roter Keil übernimmt 11 neue Patenschaften im Adolph-Kolping-Ausbildungszentrum in Uganda 🙏

    03.05.2022 Seit 2012 unterstützen Elisabeth und Alois Gerding aus Senden mit aller Kraft das Ausbildungszentrum in Uganda. Das Adolph-Kolping Ausbildungszentrum ist eine der wenigen Perspektiven für junge Frauen und Männer. Bildung ist nach wie vor eine wichtige Voraussetzung, um Armut und ihren Folgen wie Gewalt, Missbrauch und Prostitution zu entkommen.

    Die Kinder besuchen im Adolph-Kolping Ausbildungszentrum eine Vorschule sowie ein Kindergarten und im Anschluss absolvieren sie nach weiteren sieben Jahren einen staatlich geprüften Schulabschluss. Nahezu alle Absolventen erzielen dabei gute bis sehr gute Leistungen und arbeiten später in sicheren Jobs wie in der medizinischen Versorgung, im Bildungsbereich oder im Handwerk.

    Wir danken Familie Gerding und Pfarrer Thomas Barungi für die engagierte Arbeit vor Ort! ❤️

    Fotos: Familie Gerding

  • Unterstützung von Mädchen in Sierra Leone 🙏

    29.04.2022 Das Mädchenhaus in Fambul ist rund um die Uhr für weibliche Opfer von Menschenhandel, sexueller Ausbeutung, Gewalt und Prostitution geöffnet. Die Corona Pandemie hat seit April 2020 die Zahl der Mädchen in den Straßen Sierra Leones stark ansteigen lassen. Häusliche Armut und beschränkte oder ausbleibende Einkommensmöglichkeiten konnten kaum kompensiert werden. Um Vertrauen aufzubauen, müssen die Sozialarbeiterinnen Kontakt zu den Mädchen herstellen und halten.

    Die Gesamtzahl der im Haus aufgenommenen Mädchen konnte in 2020 im Vergleich zum Vorjahr mit 94 Mädchen fast verdreifacht werden. Diese Zahl ist besonders beachtlich, weil die Corona-Beschränkungen die Outreach-Aktivitäten nach wie vor einschränkten.

    Von den insgesamt 94 Mädchen wurden 65 in ihre Herkunftsfamilien reintegriert. Die hohe Zahl an Rückführungen und Reintegration zeigt das Maß der Wirksamkeit dieser Maßnahme, da die Mädchen durch die Rehabilitation sich ein Leben außerhalb des Schutzhauses wieder zutrauen.

    ©DonBosco

  • Herzlich Willkommen im Team 💪❤️

    26.04.2022 Im Rahmen eines Praktikums unterstützt Alena in den nächsten drei Monaten die Geschäftsstelle von roterkeil Deutschland e.V. Durch ihr Masterstudium Management in Nonprofit-Organisationen und zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten ist Alena mit unterschiedlichsten Ehrenamtsstrukturen vertraut und kann uns hierbei tatkräftig unter die Arme greifen. Liebe Alena, wir freuen uns, dass Du nun Teil unseres Teams bist!

  • Landtag NRW verabschiedet Landeskinderschutzgesetz 👍

    24.04.2022 In der ersten Plenarwoche im April 2022 verabschiedete der Landtag einstimmig das Landeskinderschutzgesetz. NRW hat somit das stärkste Kinderschutzgesetz Deutschlands.

    Das Gesetz sieht einheitliche fachliche Mindeststandards vor, die alle Jugendämter bei Kindeswohlgefährdungen zu beachten haben. In allen Jugendamtsbezirken sollen künftig interdisziplinäre Netzwerke zum Kinderschutz aufgebaut werden. In Betreuungseinrichtungen und Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe werden Leitlinien für Kinderschutzkonzepte etabliert. Das Fachpersonal wird entsprechend geschult. Bis einschließlich 2024 sollen rund 224 Millionen Euro in die Umsetzung des Gesetzes investiert werden.

    Das Fundament für weitere Maßnahmen und intensivere Zusammenarbeit ist gelegt. Ziel müsse es sein, den Kinderschutz stetig weiterzuentwickeln. Dazu gehöre auch die mögliche Benennung einer oder eines Landeskinderschutzbeauftragten für NRW.

    (dpa)

  • Schutzengel Atze Schröder zu Gast bei DAS! im NDR Fernsehen​ 😎

    22.04.2022 Atze Schröder war zu Gast auf dem roten Sofa und sprach mit Bettina Tietjen​ über seine Autobiographie „Blauäugig“, die schon kurz nach der Veröffentlichung Gold-Status erreicht. Im Rahmen der Sendung war das NDR-Team zu Gast bei Gründer Jochen Reidegeld, um über das Netzwerk Roter Keil und Atzes Engagement zu berichten. „Jochen ist ein toller Kerl“, so Atze. Dem schließen wir uns an 🥰

    👉 Hast du die Sendung verpasst? Kein Problem. Die gesamte Folge findest du in der ARD Mediathek unter (Beitrag über Jochen Reidegeld ab Minute 27:06): https://www.ardmediathek.de/video/das/das-mit-comedian-und-autor-atze-schroeder/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9jYTYyNGZkNi03MWQxLTQ2ODMtYThhMy0zMzlmZTEyM2ZmZTA?fbclid=IwAR0QHUahHwZ3vLU6s58juK-g4iQBHW3dMYDCcBxgY-l5vmtTISA2nSW76kQ

  • Sonderförderung für den Kinderschutzbund Münster e.V. 💻💪

    17.04.2022 Endlich konnte der Kinderschutzbund Münster e.V. für ihr „SpürSinn-Projekt“ ein Tablet anschaffen. Dies wird benötigt, um Schüler und Schülerinnen mit Behinderungen mit Hilfe von Filmen das Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder näher zu bringen.

    👉 Schulen haben einen Schutzauftrag inne, d.h. sie sind dazu verpflichtet, Kinder vor körperlicher, emotionaler und/oder sexueller Gewalt zu schützen und in Verdachtsfällen angemessen zu intervenieren, um weitere Schäden abzuwenden. Die Institution trägt dabei die Verantwortung dafür sicher zu stellen, dass Schulen selbst ein sicherer und geschützter Ort für Kinder und Jugendliche sind. Die Beratungsstelle des Kinderschutzbundes Münster unterstützt und begleitet als externe Fachberatungsstelle die regionalen Förderschulen, in ihrer prozesshaften Schutzkonzeptentwicklung, welche im gesetzlichen Anspruch nach §8bAbsatz 2 SGBVIII verankert ist.

  • ECPAT Deutschland 20-jähriges Jubiläum #GemeinsamfürKinderschutz 🥳

    05.04.2022 ECPAT Deutschland e. V. – Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung – ist ein bundesweiter Zusammenschluss von 28 Institutionen und Gruppen. Die Arbeit des Vereines und seiner Mitgliedsorganisationen wird vom Grundsatz geleitet, dass jedes Kind Anspruch auf umfassenden Schutz vor allen Formen der kommerziellen Ausbeutung und des sexuellen Missbrauchs hat. Der Verein setzt sich dafür ein, dass die UN-Konvention über die Rechte der Kinder eingehalten wird, Ursachen von Missachtung aufgezeigt und Verstöße mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verfolgt werden.

    Markus Hunke (Beiratsmitglied roterkeil Deutschland e. V. und Vorstandsmitglied ECPAT DE e. V.) macht heute auf die gemeinsame Arbeit vom Netzwerk Roter Keil und ECPAT Deutschland aufmerksam und gratuliert ECPAT Deutschland zum 20-jährigen Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch! 🎉

  • Meet & Greet mit Atze Schröder zugunsten roterkeil.net 😎

    03.04.2022 Vergangenes Jahr ersteigerte Mao Lao über United Charity ein Meet & Greet mit Schutzengel Atze Schröder zugunsten roterkeil.net. Letzte Woche war es endlich so weit – vor Atzes Show „Echte Gefühle“ in Münster trafen sich die beiden.

    “Ich kann dazu nur sagen, ein Traum ist wahr geworden und das auch noch zu einem guten Zweck. Ich bin ein großer Fan schon seit den 90er und habe mich wie ein kleiner Junge gefreut, Atze persönlich kennenlernen zu dürfen. Er ist ein sehr netter und herzlicher Typ!”, betont Mao.🙌

  • SL Packaging spendet für das Netzwerk Roter Keil!🙏

    30.03.2022 Über neun Jahre ist es her, dass Tobias Focke das Drehbuch zum Film „Nur neun Jahre Glück“ schrieb. Heute produziert er als kreativer Leiter bei life is motion Filme für z. B. SL Packaging in Herford. Thorsten Vogt, Geschäftsführer von SL Packaging, entdeckte durch Zufall den Rückblick von “Nur neun Jahre Glück” und war hellauf begeistert von Tobis Engagement und zugleich zutiefst berührt vom grausamen Schicksal einzelner Kinder.
    Kurzerhand entschloss sich SL Packaging, einen eigenen Beitrag für den Kinderschutz zu leisten. Das Team übergab Netzwerkmanagerin Christiane Strathaus vergangener Woche eine Spende i.H.v. 2667€.

    Wir sind sehr, sehr dankbar für diese tolle Unterstützung. Zudem macht es uns stolz, Menschen wie Tobi an unserer Seite zu wissen.❤️

    v.l.n.r.: Eren Pesen, Ulrich Rohling, Thorsten Vogt, Christiane Strathaus, Tobias Focke, Gesa Kunst

  • Coachingbüro Sinn Meets Management GmbH für Kinderschutz 🙏

    28.03.2022 Markus Classen ist stolz und glücklich über 20 Jahre Coachingbüro „Sinn meets Management“ und noch glücklicher über die Hilfsbereitschafts seines Netzwerks. Bei seinem Firmenjubiläum am 01. März haben die Teilnehmenden beim Online-Whisky-Tasting die stolze Summe von 3590€ für das Netzwerk Roter Keil gespendet. Ganz lieben Dank für das wundervolle Engagement lieber Markus Classen!

  • Update aus Uswetakeiyawa 🌍

    17.03.2022 Sri Lanka ist insbesondere bei Sextouristen mit einer Vorliebe für Jungen bekannt. Um bedürftigen Kindern und Jugendlichen einen Ausweg zu geben und sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren, wurde 1996 das Don Bosco Zentrum „Bosco Sevana“ für Straßenkinder und sexuell ausgebeutete Kinder gegründet.
    roterkeil.net unterstützt das Bosco Sevana mit Geldern für dringende Reparaturarbeiten am und im Haus und für die begleitende pädagogische Arbeit. Dringend notwendig war eine neue Wasserquelle auf dem Gelände, auf dem die Jungen leben. Mit einer Spende i. H. v. 5000€ konnte ein neuer Wassertank finanziert werden.

    Dies bedeutet, dass die Salesianer neben der Betreuung der Jungen aus dem Bosco Sevana-Schutzhaus auch weiterhin ihre zahlreichen Aktivitäten für ca. 250 Kinder und Jugendliche aus der Nachbarschaft anbieten können, da der Zugang zu sauberem Wasser gewährleistet ist: Nachhilfe-Unterricht, Jugendtreff, außerschulischen Aktivitäten wie Sport und Freizeitprogramm, Beratung bei Lebensentscheidungen und Berufszielen sowie religiöse Begleitung.

    ©DonBosco

  • Zahlen von berliner jungs

    13.03.2022 Wir haben Zahlen von unserem Projektpartner berliner jungs bekommen. Einen kleinen Auszug davon möchten wir euch nicht vorenthalten! 😎
    Im Gesamtzeitraum 2021 konnten folgende Personen erreicht werden:

    👉 2875 Kinder und Jugendliche
    👉 683 Angehörige
    👉 3316 Fachkräfte

    Das Angebot von berliner jungs besteht weiterhin aus den drei Grundbausteinen der Prävention, der Beratung und der Fortbildung. Auch in diesem Jahr soll der niederschwellige und aufsuchende Ansatz der Arbeit weiter verfolgt werden. roterkeil.net finanziert die Stelle eines Sozialarbeiters und die Kosten eines zweiten Fahrzeuges, welches als geschützter mobiler Beratungsraum für vertrauliche Gespräche genutzt werden kann und gleichzeitig Platz für Spielmaterial, Roll-Ups, Stellwände und Tische bietet.
    Wir freuen uns sehr, mit berliner jungs! einen tollen Partner für den Kinderschutz zu haben.
    📸 berliner jungs

  • Unternehmernetzwerk wächst 💖

    02.03.2022 Herzlich Willkommen im Unternehmernetzwerk liebe Steuerberaterin Silvia Bouhjar!

    Das Unternehmernetzwerk investiert gezielt in unsere Sach- und Personalkosten, Networking, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. So können wir sicherstellen, dass jede weitere Spende zu 100% in die Projekte fließt. Mehr Informationen zum Unternehmernetzwerk findest Du unter roterkeil.net/unternehmer 😎

  • Besuch bei den Soroptimistinnen des SI-Club Münsterland-Süd/Nordkirchen 😇

    26.02.2022 Das Netzwerk Roter Keil erhielt eine Einladung von Vizepräsidentin Dr. Jasmin Clausen, um die Arbeit des Vereins vorzustellen. Die Gelegenheit, am ersten Präsenzabend der Soroptimistinnen seit Beginn der Pandemie dabei zu sein, ließen wir uns nicht entgehen. So trafen Dr. Jochen Reidegeld und Christiane Strathaus an diesem Abend im Hotel zur Post in Lüdinghausen auf 20 gespannte Zuhörerinnen. Nach der Erzählung unserer Vereinstätigkeit berichteten die Teilnehmerinnen von eigenen Erfahrungen im Umgang mit sexueller Gewalt an Kindern.

    Am Ende des Tages waren sich alle Soroptimistinnen einig, die Projekte des Netzwerks in Zukunft zu unterstützen. „Wer sich in die Thematik einliest, stell schnell fest, wie weit verbreitet sexuelle Gewalt an Kindern ist. Wir haben gemeinsam die Aufgabe hinzuschauen und die Kinder zu schützen“, so Präsidentin Dr. Wunsch.

    Wir bedanken uns beim SI Club Münsterland-Süd/Nordkirchen für die Chance, unsere Mission zu verbreiten. ❤️

    Foto v.l.n.r.: Dr. Cornelia Wunsch, Dr. Jasmin Clausen, Christiane Strathaus, Dr. Jochen Reidegeld

  • Wiederaufbau zerstörter Infrastruktur nach Taifun Rai

    22.02.2022  Leider erreichte uns die Nachricht, dass der Taifun Rai, der die Philippinen im Dezember 2021 heimsuchte, das Don Bosco Boys Home in Cebu stark beschädigt hat. 71 Kinder, die teils starken Missbrauch erlebten, erlitten einen weiteren Schicksalsschlag. Die Schäden am Boys Home Center müssen dringend behoben werden, damit die Vielzahl von jungen Menschen wieder Halt und Normalität finden und die Programme fortgeführt werden können.

    Das Don Bosco Boys Home und das Bildungszentrum in Liloan bietet den Kindern und Jugendlichen ein ganzheitliches Entwicklungsprogramm an. Sie wohnen im Don Bosco Boys Home und können ihrem Alter und Interesse entsprechend eine schulische oder eine berufliche Ausbildung absolvieren, um so ihre Zukunftsperspektiven zu verbessern.

    Von März bis Mai 2022 soll die Reparatur und Instandsetzung des Don Bosco Boys Home Training Center umgesetzt werden. Dazu gehört die Erneuerung der beschädigten Kantinenüberdachung, die Errichtung eines Vordachs im Ausbildungszentrum und die Schaffung eines Verbindungsweges zwischen dem Ausbildungszentrum und der Kantine. Die Reparatur und der Ausbau verbessern den Betrieb des Boys-Home-Ausbildungszentrum erheblich.

    ©DonBosco

  • MUCKE SPRENGT SOZIALE GRENZEN 🎸🎶

    20.02.2022 Mucke sprengt soziale Grenzen! (ACRGD) versteigert gesponsertes Merch von Bands und spendet den Erlös an soziale Organisationen. So versteigerte auch Weimar Offiziös ein Weimar Charity Package für großartige 420 Euro zugunsten roterkeil.net 🤘

    Danke an Weimar für das Package und ein ganz besonderer Dank geht an Mucke sprengt soziale Grenzen für das großartige Engagement. Macht weiter so 💪❤️

    Foto v.l.n.r.: Michael Sünker, Ulla Freermann, Laura Klemm, Dirk Lating, Leon Lating

  • Coeur D‘Artichaut für Kinderschutz 🙏

    10.02.2022 Coeur D’Artichaut kam auf die wundervolle Idee, mit Teilen des Wasserverkaufes etwas Gutes für den Kinderschutz zu tun. Für jede verkaufte Wasserpauschale im Restaurant, wurden 3€ an das Netzwerk Roter Keil gespendet. Getrunken wurden 2598 Wasserpauschalen, das ergibt eine Spendensumme von 7794€. Das großartige Team vom Coeur D’Artichaut rundete die Summe mit dem Trinkgeld auf wunderbare 8000€ auf.

    Elisabeth Morel betont: „Wenn ich in der Zeitung über die Gewalttaten, denen die Kinder schutzlos ausgeliefert sind, lese, würde ich am liebsten die Kleinen sofort zu mir nehmen und trösten. Doch die Kinder brauchen erstmal eine gute therapeutische Hilfe und da wissen wir mit unserem Team, dass unsere Spende von roterkeil.net gut eingesetzt wird!“
    So ist es! Roter Keil wird die Spende dort einsetzen, wo sie gebraucht wird.

    Der Verein bedankt sich beim gesamten Team von Coeur D’Artichaut für das großartige Engagement. In Zukunft werden Elisabeth & Frédéric Morel mit Loïc & Carl und dem Team weiterhin mit roterkeil.net Hand in Hand zusammenarbeiten. 😊

  • Parfümerie Pieper aus Greven für Kinderschutz 🥰

    09.02.2022 Zum wiederholten Male veranstaltete die Parfümerie Pieper Greven eine Losaktion für das Netzwerk Roter Keil. Insgesamt kam eine hohe dreistellige Summe für unsere Projektpartner zusammen.

    Wir bedanken uns von Herzen für diese tolle Aktion der Parfümerie Pieper aus Greven! 🙏✨

    Foto v.l.n.r.: Fr. Wild, Fr. Freermann, Fr. Chapman

  • 150 Verdachtsfälle im Jahr in der Kinder- und Jugendklinik Datteln

    04.02.2022 Das Team aus der Abteilung für Kinderschutz an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln bearbeitet im Durschnitt 150 akute Verdachtsfälle von sexualisierter Gewalt pro Jahr.

    Wenn zum Beispiel die Polizei kinderpornografisches Material bei einem Familienvater findet, stellt sich die dringliche Frage: Ist das Kind selbst Betroffener von sexueller Gewalt geworden? Welche Schritte müssen eingeleitet werden, um das Kind zu schützen? Das multiprofessionelle Kinderschutz-Team aus Psychologen, Sozialarbeiterinnen und Heilpädagoginnen bietet eine kindergerechte und traumasensible Untersuchung zur medizinischen Abklärung eines solchen Verdachtes an.

    📷 Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln

  • Leckere Überraschung von Kinder für Kinder 🍝😍

    29.01.2022 Anlässlich des Gedenktages von Laura Vicuña am 22. Januar waren die Schwestern und die Mädchen, die „Vicunianerinnen“, seit Mittwoch vergangener Woche mit den Vorbereitungen und dem Backen von Kuchen und Brot beschäftigt. Am Feiertag der Namenspatronin ihres Schutzzentrums (und der Stiftung) haben sie eine Aktion für die besonders benachteiligten Kinder in den Stadtvierteln, in denen die Laura Vicuña Stiftung arbeitet, gestartet. Die Mädchen wollten ihre Freude gerne mit denen teilen, die noch weniger haben und die aktuell wieder unter der Pandemie zu leiden haben.

    Also haben sie insgesamt 400 Pakete Spaghetti mit einer nahrhaften Soße gekocht und mit ihrem neuen Mixer über 1000 Brötchen und kleine Kuchen gebacken. Es wurden über 1000 Kinder überrascht, die sich all das leckere Essen teilten. Der gesamte Tag war eine große Freude und sogar der heftige Regen konnte die Begeisterung der Kinder nicht zurückhalten. 🙏

    ©DonBosco

  • Rheine Rockt spendet 1000 Euro an roterkeil.net 🎶🎸

    25.01.2022 Kein Zweifel: Das war für Milena Lehmkühler, Miriam Hofschröer und Jennifer Wieczorek mit absoluter Sicherheit die umfangreichste Hausarbeit ihrer gesamten Schulzeit. Das Trio aus der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums an den Kaufmännischen Schulen in #Rheine investierte satte 12 Monate Maloche in die Lösung der Mammut-Aufgabe. Und die war nicht nur sehr zeitintensiv, sondern auch recht ungewöhnlich: „Organisation eines Konzertes“ – das hatte ihr Lehrer Claus Schrichten ihnen ins Hausaufgaben-Heft geschrieben. Die vierte Auflage von „Rheine rockt“ auf die Bühne zu bringen, dies war die nicht(schul)alltägliche Herausforderung. Die drei Schülerinnen haben sie mit Bravour bestanden. Und noch satten Gewinn gemacht. 1000 Euro übergeben sie an Ulla Freermann vom Netzwerk Roter Keil und an Sabine Busch-Murray vom Kinderschutzbund Rheine. Schule einmal anders: Banknoten statt Schulnoten. 😎

    Bericht & Foto: Kaufmännische Schulen Rheine

  • Passwort vergessen? 5€ für roterkeil.net 😎

    20.01.2022 Erneut hat die Klasse von Frau Tekstra vom Richard-von-Weiszsäcker-Berufskolleg in der Vorweihnachtszeit Nikoläuse und weitere Köstlichkeiten in der Schule verkauft. Insgesamt „erwirtschafteten“ die Schüler und Schülerinnen 500 Euro für das Netzwerk Roter Keil. Mit in der Summe enthalten sind auch die „Spenden“ der Lehrenden, die für jedes vergessene Passwort 5€ in die Kasse zahlen mussten.

    Netzwerkmanagerin Christiane Strathaus war zu Gast im Berufskolleg und berichtete von der Situation im Mädchenschutzhaus in Sierra Leone. Die Spende kommt zu gleichen Teilen dieser Einrichtung und der Kinderklinik in Datteln zugute.

    Ganz lieben Dank an alle Schüler und Schülerinnen für das wundervolle Engagement! ♥️

  • Berliner jungs wieder vermehrt vor Ort 🙏

    18.01.2022 Die letzten Berichte von berliner jungs handelten meist von digitalen Angeboten, da aufgrund der Pandemiebestimmungen das Arbeiten vor Ort kaum möglich war. Jetzt freut es uns umso mehr, dass berliner jungs wieder mit dem Präventionsmobil unterwegs ist, um die Jungen* in den unterschiedlichsten Kontexten zu erreichen.

    Ob Jungen*aktionstage, Straßenfeste, Schulprävention, Eltern oder Fachkräftebetreuung - das Mobil mit den Logos von berliner jungs und roterkeil.net wird immer wieder gesehen und sorgt für Wiedererkennungswert. Zudem ermöglicht es berliner jungs den unkomplizierten, schnellen und sicheren Einsatz der Kollegen in allen Ecken Berlins.

    Foto & Bericht: HILFE-FÜR-JUNGS e.V.

  • Samuelas Geschichte

    11.01.2022 Samuela hat ihre Eltern früh verloren und wurde von einer “Tante” nach Freetown gebracht. Von ein auf den anderen Tag war sie auf sich allein gestellt und musste für sich selber sorgen. Wie so viele Mädchen, verkaufte auch Samuela ihren Körper, um zu überleben. Mit 13 wurde sie vergewaltigt und schwanger. Nach der Geburt des Jungen wurde er ihr weggenommen. Bis heute hat sie ihn nie wieder gesehen.

    2018 konnte ein Sozialarbeiter zu ihr durchdringen. So wurde sie im Kinderschutzzentrum DonBosco Fambul aufgenommen. Heute ist Samuela 18 Jahre alt. Sie hat die Kurse „Hairdressing“ und „Bodystyling“ erfolgreich absolviert und möchte ein Geschäft in Freetown eröffnen. Mit 1000,- € konnte der Raum gemietet und die Grundausstattung erworben werden.
    ©DonBosco

  • Wilmsberger Tanzgarde setzt ein Zeichen für Kinderschutz 👯‍♀️

    03.01.2022  Mit einem Auftritt wollte die Wilmsberger Tanzgarde Klein und Groß Freude bereiten und an einem kleinen Stand Kindern den Spaß am Sport und vor allem am Tanzsport näherbringen. Leider konnte dieser Tag aufgrund der Hygienevorschriften zur Corona-Pandemie nicht stattfinden. Um ein Zeichen im kleinen Kreis zu setzen, wurde ein Spendentanz für Kinderschutz durchgeführt.

    Alle Tänzerinnen haben im Vorfeld eine Spendenkarte erhalten, auf der sich Verwandte, Bekannte, Nachbarn, Freunde und viele mehr mit einem Spendenbetrag für jede ertanzte Minute der jeweiligen Tänzerin eintragen konnten. Alle 40 Mädels haben die vollen 60 Minuten durchgetanzt und waren nicht aufzuhalten. Der schöne Nachmittag bereitete viel Spaß und eine Unterstützung von 894 Euro für das Netzwerk Roter Keil.
    Wir bedanken uns bei allen Tänzerinnen für die wundervolle Idee und für euren Einsatz! 🥰

    Bericht und Foto: Wilmsberger Tanzgarde

  • Am 03.01.2022 sind wir zurück 🎅🏽🎄

    23.12.2021 Wir verabschieden uns für dieses Jahr. Bevor wir in die Winterpause gehen, möchten wir uns bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern von ganzen Herzen für euer Vertrauen bedanken.
    Wir blicken optimistisch in die Zukunft und werden auch im Jahr 2022 für die Kinder auf dieser Welt weiterkämpfen. Denn keiner von uns ist so stark wie wir alle zusammen.
    Wir wünschen euch und euren Lieben ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. 🎅🏽✨ Wir hören uns im neuen Jahr! 🙏

    Euer Team vom Netzwerk Roter Keil ❤️

    📌Hilfe Hotlines – anonym und kostenfrei
    Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
    Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
    Medizinische Kinderschutzhotline: 0800 19 21 000
    Nummer gegen Kummer: 116 111
    Weisser Ring: 116 006

  • Als Kind zur Prostitution gezwungen - mit Daniel René

    18.12.2021 Daniel René glaubt seine ganze Kindheit lang etwas Ungeheuerliches: Dass Sex zwischen Kindern und erwachsenen Männern ganz normal ist. Erst als Jugendlicher lernt er, dass das im Gegenteil sogar strafbar und grundlegend falsch ist. Doch an diesem Punkt hat Daniel René schon die schrecklichsten Erfahrungen erleiden müssen. Seine Geschichte beginnt mit dem Hausmeister seiner Schule, der ihn sexuell missbraucht und endet auf dem Kinderstrich am Bahnhof Zoo.

    👉Daniel René war zu Gast im Podcast “In extremen Köpfen” von Leon Windscheid. In der Folge “Als Kind zur Prostitution gezwungen” erzählt er sehr detailliert und sehr direkt, was ihm angetan wurde. Weil das Thema so wichtig ist, empfehlen wir allen, die Folge zu hören. Gleichzeitig möchten wir warnen: Diese Folge ist heftig und hat auch Leon die Worte geraubt.

    ©Podimo

    👉Hier könnt ihr euch die Podcastfolge anhören: https://podimo.com/…/e…/e3e0f249-5eb5-4c9a-97ab-d35d7daf29c8

  • Heilpädagogisches Reiten für sexuell missbrauchte Kinder🐴👏

    16.12.2021 Beim Heilpädagogischen Reiten geht es nicht um eine sportliche Ausbildung, sondern vielmehr um die individuelle Betreuung gemäß den Fähigkeiten und Bedürfnisse mit dem Ziel, Persönlichkeitsentwicklung, Sozialverhalten, Körper- und Selbstbewusstsein zu fördern. 🙏

    Das Pferd bietet uns hierfür vielfältige Möglichkeiten der Interaktion und eine Fülle von Sinneseindrücken. Zugleich bringt es durch seine eigene Persönlichkeit den Beziehungsaspekt in die Arbeit mit ein, der therapeutisch von großem Wert ist. Durch das Pferd werden spielerisch die Motorik, die Körperwahrnehmung, die Konzentration und die Sozialkompetenz trainiert. Die Kinder können bei der Arbeit und der Freude mit dem Pferd ihre schlimmen Erlebnisse verarbeiten.

    Kindern und Jugendlichen, die aufgrund traumatischer Erfahrungen, wie z.B. sexuellem Missbrauch in Pflegefamilien leben, bietet diese Therapie eine Unterstützung bei der Verarbeitung des Erlebten und bei der Integration in ein sicheres Familienleben.

  • Netzwerkmanagerin Christiane Strathaus war zu Gast im Kidz Podcast

    09.12.2021 Netzwerkmanagerin Christiane Strathaus war zu Gast im Kidz Podcast 😍

    Christian Stöwer (Traumazentrierter Fachberater, Traumapädagoge, Pädagoge in Erziehungsstellen) und Momochill (Traumazentrierte Fachberaterin, Traumapädagogin, Sozialarbeiterin) beschäftigten sich in ihrem Podcast mit fremduntergebrachten Kindern im Allgemeinen und Pflegekindern im Besonderen.

    Heute spricht Christiane Strathaus über die Arbeit des Vereins, seine Struktur, seine Entstehungsgeschichte aber auch über ihre eigene Arbeit im Netzwerk.

    Hört mal rein! Es lohnt sich. 😊

    https://kidz-podcast.de/…/12/09/kidz-0061-der-rote-keil-e-v/

  • Neuer Mixer für die Mädchen in Metro Manila 🥰🙏

    06.12.2021 Der neue elektrische Mixer bereitet den Mädchen große Freude. Für das manuelle Kneten und Mischen von Mehl benötigten sie bislang eine Stunde. Von nun an stellen sie Brot und Gebäck in Handumdrehen für 350 Personen in den Gemeinden her, in denen die Laura-Vicuna Stiftung ihre Advocay- und Präventionsarbeit leistet. Eine absolute Win-Win-Situation. Die zusätzliche gewonnene Zeit und Kraft können die Mädchen in die Gerichtsverhandlungen stecken. Aktuell unterstützt die Laura Vicuna Stiftung viele Mädchen dabei, ihre Peiniger anzuklagen.

    Foto: DonBosco

  • Roter Keil im Gespräch mit Innenminister Reul 👍

    04.12.2021 👉Wie schaffen wir es, trotz der hohen psychischen Belastungen der Polizistinnen und Polizisten, die so wichtige Recherchearbeit aufrecht zu erhalten?
    👉Welche technischen Systeme können die Arbeit maßgeblich unterstützen und welche gesetzlichen Rahmenbedingungen sind notwendig, diese zu implementieren?
    👉Wie können bestehende Polizeistrukturen Kinder vor organisierter und ritualisierter Gewalt schützen und können Strafverfahren verkürzt oder in ihrem Ablauf verändert werden, damit kindliche Betroffene schneller traumatherapeutische Hilfe bekommen?
    👉Sind die Jugendämter ausreichend ausgestattet, um frühzeitig Fälle von sexualisierter Gewalt zu erkennen und wie kann eine Zusammenarbeit der Polizei mit vor Ort verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern intensiviert werden?
    Diese und weitere Fragen diskutierte roterkeil.net mit Innenminister Herbert Reul in einem Gespräch in Düsseldorf. Durch die Aufdeckung weiterer Taten erfährt das Thema „sexueller Kindesmissbrauch“ eine hohe Aufmerksamkeit in Deutschland.

    Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul sagte: „Besonders wichtig ist es, dass es nach Missbrauchsfällen wie zuletzt in Münster oder Lügde nicht bei zeitlich begrenzter Betroffenheit bleibt, sondern der Schutz für Kinder in alle Strukturen eingewebt wird.“ Die Gesprächsteilnehmer waren sich einig. Die ersten wichtigen Schritte sind getan. Nun gilt es, weiter dran zu bleiben!

    📌Wer sexuelle Gewalt im eigenen Umfeld vermutet, schafft es oftmals nicht, darüber zu sprechen. Es braucht Mut und Vertrauen, das „schlechte Bauchgefühl“ auch zu äußern.
    Unter der Nummer 0800 0431 431 erreichen Hinweisgeber Mitarbeiterinnen des LKA NRW – mit einem offenen Ohr und viel Erfahrung.🙏

    Foto v.l.n.r.: Friedrich Maschmeyer, Saskia Schneppenheim, Innenminister Herbert Reul, Christiane Strathaus, Jochen Reidegeld

  • Schutzkonzepte gegen sexualisierte ewalt 💯

    03.12.2021 Gemeinsam mit den Kollegen Wildwasser schult berliner jungs Schulpsychologische & Inklusionspädagogische Beratungs- und Unterstützungszentren (SIBUZ) in #Berlin, sowie interessiertes Schulpersonal zum Thema Schutzkonzepte gegen sexualisierter Gewalt.

    Da alle Schulen verpflichtet sind solche Schutzkonzepte bei sich zu implementieren und dabei von den SIBUZ unterstützt werden sollen, kann mit dieser Arbeit ein Beitrag zur Qualitätssicherung geleistet werden. Bislang gibt es keine einheitlichen Standards bezüglich der Erstellung von Schutzkonzepten. Daher ist es umso wichtiger, dass die spezialisierten Beratungsstellen zusammenarbeiten und damit die Professionalisierung vorantreiben.

    Neben der allgemeinen Aufklärung zur Thematik sexualisierte Gewalt werden auch die notwendigen Bausteine der Schutzkonzeptarbeit erklärt. Die Schulungen bestehen aus zwei volltägigen Modulen, die auch praktische und alltagsnahe Übungen enthalten. Damit soll erreicht werden, dass die später entstehenden Konzepte, nicht nur in ausgedruckter Form vorhanden sind, sondern tatsächlich gelebten Grundhaltungen werden. 🙏
    Bericht: HILFE-FÜR-JUNGS e.V.

  • Andi Sander verstärkt das Schutzengel-Team ⛷🔥

    01.12.2021 Wir sind dankbar und glücklich, mit dem großartigen Skirennläufer Andreas Sander - Offizielle Seite einen weiteren Schutzengel im Netzwerk Roter Keil willkommen heißen zu dürfen.

    Lieber Andi, wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit. Wir bedanken uns von Herzen, dass Du dich für roterkeil.net und somit für den Kinderschutz einsetzt! ❤️
    Wir wünschen Dir ganz viel Erfolg beim Worldcup in Lake Louise. Alle Daumen sind gedrückt! 🍀🙏

  • Roter Keil erhält den Town & Country Stiftungspreis für NRW 🏆✨

    29.11.2021 Town & Country Stiftung fördert mit insgesamt 600.000 Euro gemeinnützige Einrichtungen in ganz Deutschland. Die Stiftung unterstützt Projekte, die sich für körperlich, geistig und sozial benachteiligte Kinder einsetzen. 500 Projekt erhalten jeweils 1000€.

    Darüber hinaus wird pro Bundesland ein Stiftungspreisträger ausgewählt, der mit zusätzlichen 5000€ gefördert wird. Wir sind glücklich und stolz der diesjährige Stiftungspreisträger für Nordrhein-Westfalen zu sein. Wir bedanken uns für die wundervolle Gala am vergangenen Freitag in Erfurt.🙏

    Neben der Auszeichnung als Stiftungspreisträger wurden wir für den Deutscher Engagementpreis 2022 nominiert. Wir sind gespannt und halten Euch auf dem Laufenden! 🥰

  • Präventionsprojekt "Fritz und Frida" erreicht über 500 Kinder 👦🏼👧🏽

    23.11.2021 Das Mitmachtheater „Fritz und Frida“ kommt an 3 Tagen in den Kindergarten und bearbeitet auf spielerische Art, wie Kinder sich behaupten und eigene Grenzen setzen können. Themen wie „Angst haben”, „mutig sein“ und „Hilfe holen“ werden besprochen und in kleinen Spielen aufgegriffen.

    Seit Beginn diesen Jahres erreichte Gegenwind e.V. Bottrop bis Juli 2021 mit der Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch über 500 Bottroper Kinder. Im ersten Halbjahr des aktuellen Schuljahres ist Gegenwind e.V. in 8 Schulen mit insgesamt 16 Klassen und über 360 Kindern. Die Planung für das 2. Schulhalbjahr sieht vor, hier 4 weitere Schulen und 13 Kindergärten mit über 400 Kindern zu besuchen.

    Martin Evers ist sich dabei sicher: “Dass die Nachfrage weiterhin zunimmt, ist nicht nur eine Bestätigung, dass wir mit unserer Tätigkeit mittlerweile einen großen Bekanntheitsgrad erreicht haben, sondern es zeigt auch, wie wichtig diese zur Vorbeugung gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen ist. Dies ist genau unser Ziel und wir sind sehr daran interessiert, hier in unserem Auftrag nicht nachzulassen und so viele Kinder wie möglich daran teilhaben zu lassen!” 🙏

  • Wilhelmine Bungstock-Stiftung spendet für das Schutzhaus in Freetown 🥰🍀

    16.11.2021 Florenz Janning (Kuratorium) und Kristin Kulke (Vorstand) übergaben unserem Schutzengel Lisa Feller eine Spendensumme von 5000 Euro für das Netzwerk Roter Keil. Während eines Kaffees am Hafen von Münster konnten wir über die großartige Arbeit des Mädchenschutzhauses in Sierra Leone berichten. Jedes Jahr bietet das Schutzhaus für bis zu 80 Mädchen Zuflucht und eine Perspektive jenseits der Prostitution.

    Wir danken der Wilhelmine Bungstock-Stiftung von Herzen für die großartige Unterstützung 🙏

    Foto v.l.n.r.: Florenz Janning, Kristin Kulke, Lisa Feller, Christiane Strathaus

  • Endlich wieder in Präsenz 🥳🙏

    08.11.2021 Der vergangene Samstag war ein ereignisreicher Tag für das Netzwerk. Seit Langem konnten sich der roterkeil Deutschland e.V. Vorstand, das Kuratorium und der Stiftungsvorstand wieder einander im Leohaus Olfen begegnen.

    Gemeinsam konnten wir die letzten zwei besonderen Jahre Revue passieren lassen und daraufhin die strategische Ausrichtung und die Ziele der nächsten drei Jahre bestimmen.

    Wir starten hoffnungsvoll in die kommenden Jahre und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit! 🖤

  • Schutzengel Lisa Feller erspielt 10.000€ für das Netzwerk Roter Keil 🚗💪

    02.11.2021 Vorwärts ist rückwärts, rechts ist links und oben ist unten. In der Gegenteilshow am Samstagabend auf SAT.1 erspielte das Trio Lisa Feller, Ruth Moschner und Micky Krause 30.000€ für Sea-Eye, Fly & Help und roterkeil.net.

    Liebe Lisa, mit ganz viel Herz und Verstand hast Du uns ein großartiges Geschenk gemacht! Wir sind dankbar, Dich an unserer Seite zu wissen. Danke! ♥️🥰

    © Willi Weber SAT.1

  • 20 Jahre ECPAT Deutschland 🥳🎊🎉

    28.10.2021 Seit 20 Jahren kämpft ECPAT für den Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung. Wir sind davon überzeugt: nur gemeinsam können wir Kinder vor sexueller Ausbeutung schützen!

    ECPAT Deutschland e. V. – die Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder gegen sexuelle Ausbeutung – ist ein bundesweiter Zusammenschluss von 28 Organisationen, Hilfswerken und Beratungsstellen. ECPAT engagiert sich in den Arbeitsbereichen Politik, Justiz, Wirtschaft und Bildung und führt in Zusammenarbeit mit (nicht-)staatlichen Partnern Maßnahmen und Projekte zur Sensibilisierung der Fachöffentlichkeit, zur Entwicklung von Präventivmaßnahmen und zur Schaffung von rechtlichen Grundlagen zum Schutz der Kinder durch. Die Fachstelle wurde 2001 gegründet und ist Teil des internationalen ECPAT Netzwerkes mit Sitz in Bangkok/Thailand.

    Happy Birthday ECPAT Deutschland 🖤
    Wir freuen uns auf die weitere Arbeit #GemeinsamfürKinderschutz 💪💯

  • Schutzengelteam wächst weiter und begrüßt Lisa Feller 🥳😍

    27.10.2021 Wir sind dankbar und glücklich, mit der wunderbaren Lisa Feller einen weiteren Schutzengel im Netzwerk Roter Keil willkommen heißen zu dürfen!

    “Augen auf für Kinderschutz!
    Als zweifache Mutter kenne ich den dringlichen Wunsch, Kinder vor den Gefahren dieser Welt zu beschützen.
    Gemeinsam schaffen wir ein Netzwerk für den Kinderschutz. Ich bin dabei!“

    Liebe Lisa, wir freuen uns auf die gemeinsame Reise. Danke, dass Du dich für roterkeil.net und somit für den Kinderschutz einsetzt!❤️

  • NRW-Landeskriminalamt schaltet Hotline gegen Kindesmissbrauch frei 💪

    24.10.2021 Wer den Verdacht auf möglichen sexuellen Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen hat, kann sich ab sofort unter der Nummer 0800 0431431 an das Hinweistelefon wenden.

    „Es gibt Situationen, die kein Notfall sind, die aber trotzdem ungemein beunruhigend sind. Wenn man vielleicht schon länger beobachtet, dass ein Kind sich irgendwie seltsam verhält, dass es ängstlicher geworden ist oder auf einmal ganz still“, sagte Innenminister Herbert Reul am Freitag bei der Vorstellung des Hinweistelefons. „Die 0800 0 431 431 ist die Nummer für das ‚Da stimmt was nicht‘-Gefühl, für das schlechte Bauchgefühl.“

  • MMCheerleader für Kinderschutz & Prävention!

    19.10.2021 Die Cheerleader des 1. AFC Münster Mammuts und die Münster Mammuts setzen sich Jahr für Jahr unter dem Motto „Einer für Alle – Alle für Einen!“ für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche ein.

    Cheerleadingsport kann durch fehlende Transparenz, Kontrolle und Aufklärung zu einem Risiko für sexualisierte Gewalt werden. Es ist eine beider geschlechtliche Kontaktsportart in unterschiedlichen Altersklassen, die teilweise noch starken Vorurteilen unterliegt. MMCheerleader steht in enger Zusammenarbeit mit dem Cheerleading Verband CCVD e.V., der sich aktiv mit dem Schutz der Kinder vor sexualisierter Gewalt im Cheerleading auseinandergesetzt hat. Anhand einer Risikoanalyse des Cheersports erarbeitete der CCVD ein Präventionskonzept mit Maßnahmen zum Schutz und ein Interviewleitfaden zum Umgang mit Verdachtsvorfällen.

    „Wir setzten uns für den Schutz der Kinder ein, weil sie ein Recht darauf haben!“, betont Abteilungsleiterin Momo Pund.
    Momo selbst hat im Rahmen der Trainer C-Lizenz Cheerleading des CCVDs das Modul „Augen auf - Ohren auf!“ besucht. Der Kurs beinhaltet eine Auseinandersetzung mit verschiedene Formen der Gewalt, eine Risikoanalyse des eigenen Vereines, das Erstellen eines Hilfenetzwerkes und der Umgang mit Verdachtsfällen.
    Kinderschutz kann nur dann wirken, wenn ganz viele Trainer und Trainerinnen sensibilisiert werden.
    🙏 Danke Momo, dass Du dich dieser wichtigen Aufgabe stellst! 🙏

  • Wir haben großartige Neuigkeiten 😍

    17.10.2021 Das Netzwerk Roter Keil gehört zu den 100 ausgewählten Initiativen, die ein startsocial Stipendium erhalten haben. Wir freuen uns riesig und sind ganz gespannt auf die kommenden Monate! 🥳

    startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen, sozialen Engagements. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 viermonatige Beratungsstipendien und 25 Auszeichnungen, darunter sieben Geldpreise, an herausragende soziale Initiativen. In jeder Wettbewerbsrunde bringen über 500 Fach- und Führungskräfte als ehrenamtliche Coaches und Jurorinnen und Juroren ihr Know-how ein. Der Wettbewerb wird seit 2001 veranstaltet und hat bereits über 1.700 soziale Organisationen und Projekte bei ihrer Weiterentwicklung begleitet und unterstützt.

    ©startsocial

  • Keine Absenkung der Mehrwehrsteuer im Dorfladen Vinnum, stattdessen Taler für Kinderschutz 👏

    15.10.2021 Der Dorfladen in Vinnum hat bei der Senkung der MwSt. auf 17% die Steuer auf 19% belassen und den Kunden stattdessen einen Vinnumer Taler im Wert von je €0,50 ausgegeben. Dieser konnte beim nächsten Einkauf eingelöst oder gespendet werden. Viele Kunden des Dorfladens haben ihre Taler gespendet und somit kam ein erfreulicher Betrag von 922 Taler im Wert von 461€ für den Kindergarten Vinnum und eine Spende in Höhe von 510 Talern im Wert von 255€ für roterkeil.net Ortsgruppe Olfen zusammen.

    Wir danken Kerstin Kühler, Ladenleitung Dorfladen Vinnum, Thomas Lohmann und Lars Hittscher, ehrenamtliche Geschäftsführer des Dorfladens und natürlich den Kunden für die tolle Spende.❤️

    Die Spende von roterkeil.net kommt der Wieschhofschule in Olfen in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund für Ihr Projekt “Nein darf sein!” zugute.😊

    Foto v.l.n.r.
    Stephan Bietmann / Vorsitzender des Fördervereins Kiga Vinnum
    Thomas Lohmann / ehrenamtlicher Geschäftsführer des Dorfladens Vinnum
    Dieter Pekny / 1. Vorsitzender des roterkeil.net / OG Olfen
    Lars Hittscher / ehrenamtlicher Geschäftsführer des Dorfladens Vinnum

  • Westerholter Benefizgolf erspielt großartige 12000€ zugunsten roterkeil.net und Zahnärzte ohne Grenzen ⛳👍

    10.10.2021 Seit 16 Jahren treffen sich Golfer aus allen Teilen in Deutschland beim Westerholter Benefiz Turnier, um für die gute Sache zu golfen. Auch in diesem Jahr übergaben uns die Initiatoren Georg Brauckmann-Berger und Dr. Johannes Brauckmann-Berger eine außerordentliche Spende von 6000€ 🙏

    Wir bedanken uns von Herzen bei allen Spielerinnen und Spielern und bei den Initiatoren Georg und Johannes Brauckmann Berger!
    Ein ganz besonderer Dank geht raus an alle Sponsoren WeinGalerie Essen VMS Rechtsanwälte & Notarin DER KNEBEL OGP valantic QBS Klimtax m.page GmbH Sparkasse Vest Recklinghausen Allianz Versicherung Frank Spotke Datteln Juwelier Weber Autohaus Wolf GmbH Jaguar Land Rover Marl Hyundai Autohaus Turowski www.schlosshotelwesterholt.de www.sdrenkagmbh.de

  • Ortsgrupppe roterkeil Senden e.V. wählt neuen Vorstand 💪

    07.10.2021 Wir freuen uns, dass sich in Senden ein neuer Vorstand rund um Werner Bussmann gebildet hat. Werner Bussmann ist schon seit vielen Jahren aktiv beim roterkeil.net Senden dabei und erhält nun wundervolle Unterstützung von Jörg Irle, Stefanie Schwarz, Christian Müller, Britta Marashi, Elisabeth Stricker und Hanna Müller.
    Wir sind dankbar, dass die großartige und wertvolle Arbeit in Senden weitergeht. 🙏

    Zudem bedanken wir uns ganz herzlich bei dem scheidenden Vorstand Brigitte Röhlmann, Christoph Schludecker, Gregor Schmidt und Christa Wemmer für ihr unermüdliches Engagement der letzten Jahre! ❤️

    Foto v.l.n.r.: Jörg Irle (stv. Vors), Stefanie Schwarz, Werner Bussmann (1. Vors.), Christian Müller (stv. Vors.), Britta Marashi

  • Gemeinsam stark ❤️🥰

    01.10.2021 Wir sind dankbar, dass so viele Menschen bei der Aktion #DaumenHochWeltkindertag erneut mitgemacht haben. Ohne eure Hilfe wäre unsere Arbeit nicht denkbar. Die Spende von Ernsting’s family fließt zu 100% in eines unserer zahlreichen Projekte.

    Wir bedanken uns von Herzen für jedes einzelne Bild. Keiner von uns ist so stark wie wir alle zusammen! 🙏

    Danke auch an die Unterstützung vom Radio WMW. Das Interview mit Christiane Strathaus findest du hier:

  • Nur neun Jahre Glück erreicht die 1 Millionen Views 🥳🥰

    15.09.2021 9 Jahre ist es nun her, dass Tobias Focke, Arno Blumenstock, André Funk, Kristina Blumenstock und Laura Sewald in Zusammenarbeit mit roterkeil.net den Kurzfilm „Nur neun Jahre Glück“ im Zuge ihrer Abschlussarbeit produzierten. Ein Film über Daniel Renés Leben, gespielt von Justin Salowsky und Michael Lämmermann. Im Alter von 9 Jahren freundete er sich mit dem Hausmeister seiner Schule an und ahnt nicht, welchen Lebensweg ihn diese „Freundschaft“ einschlagen lässt…

    Das Team wollte ein Werk schaffen, das Aufmerksamkeit erregt, Menschen die Augen öffnet und nachhaltig wirkt. Zur Feier des Tages traf sich das Produktionsteam und blickte zurück auf den Videodreh mit Daniel René vor neun Jahren.
    Nur neun Jahre Glück-ein Rückblick:

    Durch diesen Film wurden tausende Menschen auf das Thema „Kindesmissbrauch an Jungen in Deutschland“ aufmerksam gemacht. Ihr habt ein großartiges, nachhaltiges und zugleich ein erschütternd zeitloses Werk geschaffen, mit dem Aufklärung- und Präventionsarbeit geleistet werden kann. Danke an das NNJG-Filmteam von der Hochschule Ostwestfalen Lippe und danke an Daniel René! 🙏

    Nur Neun Jahre Glück – der Film:

  • #DaumenHochWeltkindertag - Zum Weltkindertag brauchen wir Deine Unterstützung! 💪💥

    10.09.2021 Am 20. September ist Weltkindertag. An diesem Tag sollen Kinderschutz und Kinderrechte ins Bewusstsein gerufen werden. Zusammen mit Ernsting’s family starten wir eine Kampagne #DaumenHochWeltkindertag um diese Ziele zu unterstützen und um gleichzeitig Kindern zu helfen, denen es an Schutz mangelt.

    Wie kannst Du uns dabei helfen? 🤔

    👉Male ein Bild mit Daumenprints unter dem Motto „Familie“.

    👉Poste das Bild bis spätestens 30. September 2021 auf Instagram unter dem Hashtag #DaumenHochWeltkindertag (@Ernsting’s family) oder auf der Facebookseite von Ernsting’s family als Kommentar oder Gastbeitrag.
    👍Ernsting’s family spendet pro Bild 5 Euro an das Netzwerk Roter Keil.

    Gleich loslegen - Spaß haben und dabei noch Gutes tun. So einfach war es selten!💚💛🧡💜

  • Redezeit im „SpürSinn-Projekt“ des Kinderschutzbundes Münster 🗣

    06.09.2021 Kinder mit körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen sind überdurchschnittlich häufig von sexualisierter Gewalt betroffen. Gleichzeitig ist der Weg erschwert, dass diese Kinder Hilfe erhalten.
    Der Kinderschutzbund Münster sieht die Erwachsenen in der Verantwortung hinzusehen – hinzuhören – und zu handeln!

    Dies setzen die erfahrenen Teamer in ihrer Präventionsarbeit an Förderschulen in Münster mit ihrem Projekt „SpürSinn“ um. Während des mehrtägigen Projekts wird den Schülerinnen der Förderschulen vermittelt: „Du hast ein Recht darauf zu wissen, was sexuelle Gewalt ist und darfst darüber reden!“

    Mit der „Redezeit“ im Anschluss des Projekts ermöglichen die Berater*innen den Kindern, die Fragen, Sorgen oder Probleme haben, ihr Recht auf Beratung niedrigschwellig in Anspruch nehmen zu können. Somit wird auch ein Rahmen für mögliche Offenbahrungsprozesse geschaffen, die oftmals von den Kindern angenommen werden. 🙏

    Foto & Bericht: Der Kinderschutzbund Ortsverband Münster

  • 512 Kilometer für 4.700€ Spenden 🚴‍♂️🔥🚴‍♂️

    04.09.2021 Letzten Freitag ging es für die Rennradliebhaber endlich los – 512 Kilometer mit dem Rad von Rheine nach Berlin. Für Jens Groß, Patrick Julius und Jonas Schroeder lief anfänglich alles nach Plan. 100 Kilometer später kam es dann zu einem Massensturz am Radwegende – das Hinterrad von Patrick hatte einen Totalschaden. Dieser Vorfall ließ das Trio aber nicht aus der Ruhe bringen. Radsport Laurenz rüstete Patrick mit einem neuen Rennrad aus und weiter ging das Abenteuer.

    Nach 20 Stunden Fahrtzeit, 1.700 Höhenmeter und 512 Kilometer hatten sie es geschafft. Patrick, Jens und Jonas erreichten das Reichstagsgebäude in Berlin. Insgesamten generierte das Rennrad-Trio eine Spendensumme von 4.700 Euro für den Kinderschutzbund Ortsverband Rheine. Die großartige Spende wurde am Freitag von Netzwerkmanagerin Christiane Strathaus entgegen genommen (Foto v.l.n.r. Patrick Julius, Jonas Schroeder, Jens Groß & Christiane Strathaus).

    Danke lieber Jens, lieber Patrick und lieber Jonas für diese wunderbare Unterstützung. 💪❤️

  • Beratung in Berliner Gemeinschaftsunterkunft 🗣

    31.08.2021 berliner jungs besuchte eine Gemeinschaftsunterkunft in Berlin. Es zeigte sich im Gespräch, dass sehr viele Kinder, aber vor allem Jungen, sexualisierte Verhaltensweisen an den Tag legten. Tatsächlich fand kurze Zeit später auch ein Übergriff auf einen Zehnjährigen durch einen geringfügig älteren Jungen* statt. Spätestens jetzt bestand akuter Handlungsbedarf.

    Der betroffene Junge erhielt Beratungen durch Mitarbeitende von berliner jungs. Die Einrichtung selbst entwickelte zusammen mit dem Jugendamt und berliner jungs einen Handlungsplan, der auch die Stärkung der Eltern vorsieht. Von berliner jungs wurde zudem ein Hilfsangebot für den übergriffigen Jungen angeregt.

    Im Folgenden wurde in der Unterkunft eine Jungenrunde durch berliner jungs installiert, in der die Jungen* ihre Themen einbringen können. Es wurde sehr schnell deutlich, dass die Jungen in der Unterkunft einen sehr hohen und gleichzeitig unreflektierten Pornokonsum haben. Es werden Videos hin und hergeschickt, wobei nicht immer Konsens darüber besteht, ob der andere das Video auch tatsächlich sehen möchte. In der Jungenrunde wurde das Thema aufgegriffen und über Pornografie, ihren Realitätsgehalt und ihre Bedeutung auf die Sexualität gesprochen. Es wurde zudem geübt Stopp und Nein zu sagen und seine, wie auch die Grenzen anderer zu respektieren.

    Ganz besonders hervorzuheben ist das Engagement der Mitarbeitenden vor Ort. Sie haben sich nicht nur an die richtigen Stellen mit der Bitte um Unterstützung gewandt, sondern haben diese auch ihrerseits unterstützt wo sie nur konnten. So war es berliner jungs durchgängig möglich, trotz der pandemischen Lage, Präsenzveranstaltungen in der Unterkunft durchzuführen. Hierfür gab es eine Sondergenehmigung von der höchsten Leitungsstelle des Trägers der Unterkunft. 🙏

    Bericht & Foto: HILFE-FÜR-JUNGS e.V.

  • Dreharbeiten abgeschlossen! 🎥

    24.08.2021 Im Herbst wird unser Imagefilm erscheinen. Bis dahin erfolgt der Feinschliff von GoldenHeart – Wir können uns nur immer wieder von Herzen bei dem gesamten Team von GoldenHeart e.V. bedanken. Voneinander können wir unfassbar viel lernen und gemeinsam für unsere Vision kämpfen. 🙏

    Zudem bedanken wir uns bei allen Mitwirkenden für die großartige Zusammenarbeit. Es macht so viel Spaß mit Euch gemeinsam etwas zu schaffen! ❤️💯

  • Das Charity-Musikevent Rheine Rockt! geht dieses Jahr in die vierte Runde 🎵💪

    14.08.2021 Das Charity-Musikevent Rheine Rockt! geht dieses Jahr in die vierte Runde 🎵💪
    Jedes Jahr organisieren Schülerinnen und Schüler der kaufmännischen Schulen in Rheine ein Open-Air-Konzert für den guten Zweck. Ganz besonders freuen wir uns, in diesem Jahr endlich wiedern Live-Musik von Hörbar, Softcover, Teacup Universe und Bourbon Connection zu genießen. Die gesamten Erlöse des Abends werden zu 100% an das Netzwerk Roter Keil gespendet.

    “Für uns ist der Einsatz für roterkeil.net eine Herzensangelegenheit, weil wir Kinder und alle Beteiligten in dieser misslichen Lage helfen wollen, um somit die Hoffnung auf ein sicheres Leben zu schaffen, weil uns das Lachen der Kinder am Herzen liegt.”, betont Miriam von Rheine Rockt!

    👉Wo? Staelscher Hof, Rheine
    👉Wann? 28.08.2021
    👉Wie spät? Einlass 19 Uhr
    👉Eintritt? Frei! (Luca-App benötigt!)

    Vielen Dank für Euer wunderbares Engagement! Wir freuen uns 🎵🖤

  • roterkeil.net unterstützt Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net mit 20.000€ 🌍💪

    11.08.2021 Auch wir unterstützen ECPAT Deutschland mit der Kampagne #Gemeinsamfürkinderschutz im Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen weltweit.

    Im Reise- und Tourismussektor werden die Infrastrukturen ausgenutzt, um Zugang zu den Kindern zu erhalten. Armut und Hunger sind immense Risikofaktoren, die zu sexueller Ausbeutung führen können. Durch die Covid-19 Pandemie und die daraus resultierenden Reisebeschränkungen schätzt die UNWTO, dass bis zu 120 Millionen direkte Jobs im Tourismus in Gefahr sind. Hinzu kommen noch die Beschäftigten im informellen Sektor, was viele Familien weltweit in eine finanzielle Not drängen wird. Kinder und Jugendliche spüren die Auswirkungen der Pandemie und beschreiben diese auch deutlich, wie eine Studie der Initiative #Covidunder19 zeigt. Diese Auswirkungen verstärken die Risiken gerade für Kinder und Jugendliche in Ländern, die auf den Tourismus angewiesen sind, in Menschenhandels- und Ausbeutungsstrukturen zu geraten.

    Mithilfe der Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net können deutsche Reisende sich an das Bundeskriminalamt (BKA) oder ECPAT Deutschland wenden, wenn im Ausland oder während einer Reise, ein Verdacht auf sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen vorliegt. Diese Meldeplattform wird von der Kinderrechtsorganisation ECPAT Deutschland betrieben. Das Netzwerk Roter Keil unterstützt die Meldeplattform mit 20.000 Euro.🤗

  • roterkeil.net fördert das Laura Vicuña Schutzzentrum für sexuell missbrauchte Mädchen 🙏

    03.08.2021 Die Philippinen sind ein Quell-, Transit- und Zielland für kommerzielle sexuelle Ausbeutung und Menschenhandel und gehören zu den zehn größten Produzenten von sexuellen Inhalten mit Kindern weltweit. Drei von fünf Kindern werden physisch und psychisch missbraucht und schikaniert und fast jedes fünfte Kind wird sexuell misshandelt. Und die schockierende Wahrheit ist, dass die meisten Misshandlungen dort verübt werden, wo Kinder am sichersten sein sollten – Zuhause. Schätzungsweise 60.000 – 100.000 Kinder sind in Prostitutionsringe verwickelt. Es gibt ein hohes Aufkommen von Kinderprostitution in touristischen Gebieten und eine unbestimmte Anzahl von Kindern wird zu ausbeuterischen Arbeitseinsätzen gezwungen.

    Im Laura-Vicuña Schutzhaus in Quezón City sind derzeit 18 Mädchen im Alter zwischen 10 und 21 Jahren aufgenommen. Das Schutzhaus ist ein Wohnheim für sexuell missbrauchte, ausgebeutete und von Menschenhandel betroffene Mädchen und dient ihrer Heilung und Genesung, um ihre Traumata zu überwinden. Es zielt darauf ab, ihr Leben wieder aufzubauen und umzuwandeln, um „gesunde“ Überlebende zu werden. Im Fokus der Betreuung stehen das Wohl und der Schutz der Mädchen sowie deren gesunde Entwicklung und Rehabilitierung. Die Rückkehr in die Familie ist immer das übergeordnete Ziel, sofern die Täter nicht aus deren Reihen stammen. Unabhängig davon bieten die Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten den Mädchen die Chance auf ein selbst bestimmtes Leben. Auch nach Beendigung des Aufenthaltes im Laura-Vicuña-Zentrum gibt es Nachsorgeangebote für die Mädchen.

    Bis heute hat die Stiftung Laura Vicuña hunderten Mädchen helfen können, ihre Traumata und Verletzungen zu überwinden und in ein selbständiges, würdevolles Leben mit einer abgeschlossenen Schul- und Berufsausbildung zu starten.
    Foto & Bericht: ©Don Bosco Mondo

  • Wir drehen einen Imagefilm 🎥😍

    27.07.2021 Endlich können wir es offiziell verkündigen: Das Netzwerk Roter Keil dreht einen Imagefilm. Wir sind davon überzeugt, dass die Präsenz in der Öffentlichkeit notwendig ist, um die Sensibilisierung in der Gesellschaft zu beschleunigen. Die Idee schwebte uns schon lange im Kopf herum, doch fehlte uns die gezielte Unterstützung.
    Durch die Zusammenarbeit mit GoldenHeart e.V. können wir unser Filmprojekt endlich in die Tat umsetzen.

    Goldenheart e.V. hat erstaunliche mediale Expertise und dazu ein ganz großes (goldenes😉) Herz. Wir sind sehr stolz auf unser gemeinsames Projekt. 🤗 In Berlin haben wir bereits den ersten Drehtag abgeschlossen. In Kürze folgen weitere Drehtage in Düsseldorf, Hamburg, Dortmund und Münster. An diesen Tagen werden wir Euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.

    Abschließend möchten wir uns bei allen Menschen bedanken, die in jeglicher Form an diesem Projekt mitwirken. Am Ende des Tages ist der Film ein Sinnbild der Gemeinschaft, der Hoffnung und Zivilcourage.❤️ Wir sind sehr dankbar und freuen uns schon darauf, euch endlich das Endprodukt präsentieren zu können.

  • Offene Wohnung in Berlin geschlossen👀

    23.07.2021 Bei einem Besuch in einem Jugendclub, mit dem berliner jungs gut vernetzt ist, berichtete eine Mitarbeiterin vor Ort sogleich vom Verdacht auf eine offene Wohnung. Eine Wohnung, in der (meist) Erwachsene Kinder und Jugendliche einladen, dort zu spielen, Zeit zu verbringen, Spaß zu haben oder teilweise auch verbotene Dinge zu tun (Alkohol, Drogen etc.) – alles mit der Absicht den Kontakt schlussendlich zu sexualisieren.
    In dem Jugendclub hätten Kinder- und Jugendliche von einer Wohnung erzählt, in der sie „abhängen“ würden und von den Mitarbeitenden konnte auch beobachtet werden, dass einige von ihnen mehr Geld als sonst dabei hatten. Mehr Informationen hatten die Mitarbeitenden nicht.

    In der Folge fand ein Gespräch mit dem Jugendamt, der fachlichen Leitung des Jugendclubs und berliner jungs statt. Es wurde ein Handlungsplan entwickelt, der Präventions- und Aufklärungsangebote durch berliner jungs vorsah. In Folge der Durchführung dieser pädagogischen Angebote, meldeten sich weitere Kinder bei den Mitarbeitenden des Jugendclubs. Es konnte eine genaue Adresse ermittelt werden. Dies wurde wiederum dem Jugendamt mitgeteilt. Auch dank weiterer Meldungen von Seiten einiger Eltern konnte das Jugendamt ermitteln, von welcher Wohnung in dem großen Gebäudekomplex gesprochen wurde. Der Jugendclub informierte zudem das LKA.

    Durch eine eindeutige Beweislage, sowie konkrete Aussagen von Betroffenen, konnten die Aktivitäten eines Mannes in der betreffenden Wohnung beendet werden. Dieser Fall zeigt, was eine gute Vernetzung und ein ruhiges, gut strukturiertes und transparentes Vorgehen in der Prävention und Intervention möglich macht.
    Bericht: berliner jungs von HILFE-FÜR-JUNGS e.V.

  • Maike Neuer stellt sich vor 🤗

    20.07.2021 Seit Jahren unterstützt das Netzwerk Roter Keil das „SpürSinn-Projekt“ vom Kinderschutzbund Münster. Ein Projekt zur Prävention von sexualisierter Gewalt bei Kindern mit unterschiedlichen Förderbedarf.👏💪
    Als neue Leitung des Projekts möchte sich Maike Neuer heute bei unserer Community vorstellen:

    „Nach meinen Ausbildungen zur Erzieherin und Heilpädagogin habe ich über zehn Jahre in eigener Frühförderpraxis Kinder mit Behinderung(en) in ihrer individuellen Entwicklung ganzheitlich unterstützt und gefördert. Die Beratung der Familien und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und weiteren Fachkräften, um das soziale Umfeld mit einzubinden, waren dabei wesentliche Elemente.

    Nach Abschluss meines Studiums der Sozialen Arbeit liegt mein Schwerpunkt in den Bereichen Prävention, Beratung, Fachberatung und Fortbildung zum Themenschwerpunkt (sexualisierte) Gewalt an Kindern. Die Zertifizierung zur Kinderschutzfachkraft vervollständigt meine Expertise, um die wichtigsten Fachelemente mitzubringen, die es für die hochkomplexe und anspruchsvolle Präventionsarbeit für Kinder mit Behinderung(en) benötigt.
    Gemeinsam mit Frau Bäumer, die konzeptionell das „SpürSinn-Projekt“ entwickelt hat, freue ich mich, mich aktiv für den Kinderschutz an Förderschulen einzusetzen.“

  • Wasser trinken für Kinderfreude 😍💦

    13.07.2021 Coeur D‘Artichaut ist ein kleines, aber feines Restaurant im Herzen von Münster. Die Inhaber, Frédéric und Elisabeth Morel, sind vor kurzem selbst zum ersten Mal Eltern geworden. Die Berichterstattung der aktuellen Thematiken bezüglich Kindesmissbrauchs erweckte bei den jungen Eltern das Bedürfnis zu helfen. So entwickelten Frédéric, Elisabeth und das gesamte Team von Cœur D’Artichaut die Idee, mit dem Wasserverkauf im Restaurant, Gutes für den Kinderschutz zu tun. Mit jeder verkauften Wasserpauschale des Restaurants wird 3€ an das Netzwerk Roter Keil gespendet.

    Doch sind es nicht nur die Spenden, die uns weiterhelfen. Durch das Anwerben dieser Aktion in der Speisenkarte und auf der Website von Cœur D’Artichaut, setzt sich jeder einzelne Gast mit unserer Organisation und somit mit dem Kindesschutz auseinander. Es sind zwar kleine, dennoch extrem wichtige Schritte.
    Wir sagen von Herzen DANKE an das gesamte Team von Cœur D’Artichaut! ❤️

    ..kleiner Reminder: viel Wasser trinken ist gesund 😉😃

  • Unser Schutzengel-Team erhält wundervolle Verstärkung 😍

    10.07.2021 Wir sind dankbar und glücklich, mit Moderatorin und Innenarchitektin Eva Brenner einen weiteren großartigen Schutzengel im Netzwerk Roter Keil willkommen heißen zu dürfen.

    “Sexueller Missbrauch verletzt die Kinderseele und damit die Menschenseele für immer. Ich engagiere mich für das Netzwerk Roter Keil, damit Kinderschutz mehr Aufmerksamkeit bekommt!
    Jedes Kind dieser Welt hat einen Anspruch auf Schutz, Liebe, Glück und Unversehrtheit.“

    Danke, liebe Eva. Danke, dass du dich für roterkeil.net und somit für den Kinderschutz einsetzt. Wir freuen uns auf alles was kommt ❤️💥

    Foto: Lennart Duden

  • berliner jungs von HILFE-FÜR-JUNGS e.V. organisiert virtuellen Boy´s Day 💻💪

    7.07.2021 Seit vielen Jahren ist es berliner jungs wichtig am Boy’s Day teilzunehmen, um Jungen* einen Einblick in den Beruf des Sozialarbeiters und gleichzeitig in die Thematik „sexualisierte Gewalt an Jungen“ zu geben. Eingeschränkt durch die pandemische Situation galt es eine Möglichkeit zu entwickeln, den Boy´s Day online zu realisieren. Die Frage, wie es möglich sei, Belastungen im Umgang mit diesem schweren Thema virtuell auffangen zu können, beschäftigte berliner jungs dabei besonders.

    Die gute Vorbereitung zahlte sich aus. 13 Jungen nahmen am Workshop „Schutz vor sexualisierter Gewalt!“ teil. Jederzeit hatten die Jungs die Möglichkeit, ein 1:1 Gespräch mit einem Kollegen wahrzunehmen. Ein Teil des 3,5-stündigen Workshop war das Theaterspiel, indem ein Kind und ein potenziell gefährlicher Erwachsener aufeinandertrafen. Passend zum digitalen Angebot beschäftigte sich auch die dargestellte Theaterszene mit Bewegungsräumen im Internet und mit den damit verbundenen Gefahren. In der Auswertung zeigte sich, dass beinahe alle Teilnehmenden bereits Erfahrungen mit solchen Gefahrensituationen hatten und es von ihnen als „normal“ empfunden wurde, einen Umgang mit solchen Situationen finden zu müssen. Selbstverständlich zeigten die Mitarbeitenden von berliner jungs Möglichkeiten auf, sich Hilfe zu suchen und bestärkten dabei die Position der Peergroup, der Erziehungsberichtigten, Lehrenden und Erziehende.

    Dieses erfolgreiche Angebot digitaler Präventionsarbeit weist uns klar darauf hin, welche Möglichkeiten der Prävention sich zukünftig mithilfe digitaler Mittel noch erschließen lassen 🌐💥
    Bericht & Foto: berliner jungs

  • Großes Mammutsherz für Kinderfreude 🏈❤️

    29.06.2021 Der Footballverein 1. AFC Münster Mammuts e.V. und MMC -Münster Mammuts Cheerleader setzen sich bereits im fünften Jahr in Folge unter dem Motto: „Einer für Alle- Alle für Einen!“ für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche in Münster ein. Ein finanzieller Prozentsatz der Einnahmen während der Footballspiele werden jeweils am Ende der Saison an den Kooperationspartner übergeben.

    Die Mammuts unterstützen dieses Jahr das Netzwerk Roter Keil. Das Anliegen ist groß, da das Thema Kindesmissbrauch auch in Münster brandaktuell ist. Neben den finanziellen Spenden engagieren sich die Mammuts mit vollem Herzen für die Sensibilisierung und Vorbeugung sexueller Gewalt an Kindern.

    Der Startschuss der Kooperation wurde beim Saisonauftakt gelegt! Wir freuen uns sehr, über die starke Zusammenarbeit und wünschen euch eine erfolgreiche Saison 🏆🙏

  • #helfenmachtspaß - das beweist uns Tippgemeinschaft Garske ⚽💪

    26.06.2021 Nach „jahrelanger und intensiver Vorbereitung“ 😉 nahm Jörg mit seinen drei Söhnen Leo, Hannes & Max zum ersten Mal am Tippspiel des SuS Olfen teil. Die unzähligen Stadionbesuche haben sich offenkundig ausgezahlt. 😎 Ihre Tippgemeinschaft ging als Sieger hervor und die Siegprämie von 200€ an das Netzwerk Roter Keil. Wir haben uns riesig über dieses kreative Engagement gefreut. 💛

  • Prof. Roll & Pastuch - Management Consultants investiert in die nachhaltige Professionalisierung von roterkeil.net 👏

    23.06.2021 Seit drei Jahren unterstützt uns die Unternehmensberatung Prof. Roll & Pastuch mit Spenden für unser Unternehmernetzwerk. Das Unternehmernetzwerk investiert gezielt in Personal- und Sachkosten, Networking, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit. Somit kann das Netzwerk Roter Keil die Kern-Kosten abdecken und sicherstellen, dass alle anderen Spenden zu 100% in die Projekte fließen.

    „Nöte und Leiden der Kinder sind auch in Deutschland noch viel zu wenig im Fokus. Das Engagement von roterkeil.net macht einen Unterschied!“, betont Geschäftsführer Kai Pastuch. Der Beitrag von Prof. Roll & Pastuch ermöglicht uns als Organisation zu wachsen. Diese nachhaltige Absicherung ist ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern!

    Danke für die wertvolle Unterstützung! 🖤

  • Sebastian Kehl nimmt Spendencheck von It's for Kids entgegen! 🌞💪

    11.06.2021 Procar Automobile setzte sich das Ziel, mit Freude und Spaß Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. So motivierten Markus Willkommen und Robert Grgic alle Mitarbeiter*innen dazu, Kreativspenden zu sammeln. 31 kg alte Münzen, 24 kg versilbertes Besteck, 308 Handys, 42 Laptops und 2.133 Druckerpatronen kamen zusammen. Daraus ergab sich ein unglaublicher Wert von 10.000 Euro. 🙏

    Schnell war klar, die Spendensumme soll zugunsten des Netzwerkes Roter Keil und damit für den Kinderschutz eingesetzt werden. Bei strahlendem Sonnenschein übergaben ProCar und It´s for Kids die großartige Spendensumme an Schutzengel und Vorstandsmitglied Sebastian Kehl.

    Ganz herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. ❤️

    Foto v. l. n. r.: Robert Grgic, Rainer Koch, Tobias Mehwitz, Christiane Strathaus, Sebastian Kehl, Markus Willkommen

  • Unser neuer roterkeil Deutschland e.V. Vorstand stellt sich vor 💪

    07.06.2021 Bedingt durch die Corona Pandemie fand die Mitgliederversammlung von roterkeil Deutschland e.V. dieses Jahr zum ersten Mal virtuell statt. Nach einem Rückblick in die Jahre 2019-2021 und einen Einblick in den Kassenbericht wurde die Entlastung des bisherigen Vorstandes beantragt. Mit der Zustimmung verabschieden wir uns von Ulla Freermann, die nach sechszehnjährigem, außergewöhnlichen Engagement als Vorstandsvorsitzende in den „Ruhestand“ geht. 🥰

    Weiterer zentraler Punkt der Mitliederversammlung war der Tagesordnungspunkt „Wahlen“. Als neuer 1. Vorsitzende ist Dr. Frank Stubbe einstimmig gewählt worden. Isabel Lehman, ehemalige Schriftführerin, wurde als 2. Vorsitzende bestätigt. Neu im Vorstand dürfen wir euch zudem Dr. Markus Beerman (Vorstand Finanzen), Max Garske (Beisitzer) und Saskia Schneppenheim (Schriftführerin) vorstellen.

    Wir freuen uns, mit diesem starken Team in Zukunft wieder viele tolle Projekte umsetzen zu können! ❤️

  • Alles begann mit einem Atze Schröder 48 Kilo Bühnenvorhang 😃👀

    31.05.2021 Ludger Bürmann stieß auf United Charity auf eine Auktion gestiftet von unserem Schutzengel Atze Schröder. Einen 16 Meter breiten Original-Bühnenvorhang von Atze´s Live-Show. Das Netzwerk Roter Keil erhielt den Erlös, Ludger Bürmann ein neues Herzensprojekt.

    Nachdem Ex Handballer und Dozent Ludger Bürmann erfuhr, wofür sein Geld eingesetzt wird, ließ ihn das Thema sexuelle Gewalt an Kinder nicht mehr los. Die Zahlen und Fakten erschütterten ihn. Gleichzeitig spornte es Ludger an, selbst eine Charity-Aktion auf die Beine zu stellen. Er startet mit seiner Ausbildungsfirma „Die Meistermacher“ am 07. Juni einen neuen Online-Kurs zur Vorbereitung auf den Ausbilderschein. Ein Viertel des Honorars der Teilnehmenden spendet er direkt an das Netzwerk Roter Keil. 🙏

    Lieber Ludger, wir bedanken uns von Herzen für dein Engagement! ❤️

  • Loverboys verführen Kinder im Netz 🌐

    27.05.2021 Die Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern im Internet. Nicht selten wird das fehlende Bewusstsein ausgenutzt. Auch Julia* ist auf die Masche eines Loverboys hereingefallen.

    Sie buchte über die Onlineberatungs-Plattform der Dortmunder Mitternachtsmission e. V. zwei Termine zur Chatberatung. Zu dem Zeitpunkt hatte sie sich schon allein aus der „Beziehung“ zu dem Loverboy gelöst. „Ich glaubte, ich wäre alles für den,“ schrieb Julia, „und jetzt sitz ich hier und weiß nicht wohin mit mir, mit meiner Wut ….“

    Julia ging es psychisch nicht besonders gut. Erinnerungen, Scham und Ängste plagten sie. Ein Gefühl von Hilflosigkeit, dass einfach nicht verschwand. In der ersten Sitzung ging es dann darum ihr erstmal “zuzuhören” und eine erste Ebene des Vertrauens aufzubauen. Julia hat uns sehr viel über ihre Zeit als Prostituierte geschrieben und das löste schon eine kleine Erleichterung in ihr aus. Sie war nicht mehr die Einzige, die ihr Geheimnis hütete.

    Wir konnten ihr Tipps und Hilfestellungen geben, um mit konkreten Situationen und Gefühlen umzugehen. Es folgten weitere Chatberatungen, in denen Julia noch von ihrer aktuellen Beziehung schrieb. „Die Angst jemanden nochmal so zu vertrauen, ist groß.“ schreibt Julia.
    Julia hat mit uns im Laufe der Beratung erarbeitet, dass für sie eine Therapie zu machen, der richtige Weg ist. Sie hat ihren aktuellen Freund in ihre Gefühlswelt eingeweiht.

    *Name von der Redaktion geändert
    Bericht & Foto: Dortmunder Mitternachtsmission e. V.

  • 500 Kilometer in 24 Stunden – Jens und Patrick mit dem Rennrad nach Berlin 🚲 💥

    24.05.2021 Jens Groß und Patrick Julius haben im Alltag schon längst ihr Auto gegen das Rennrad eingetauscht. Doch der Weg zur Arbeit reicht den beiden Orthopäden aus Rheine nicht mehr aus. Die Rennradliebhaber begeben sich im Juli auf ein neues, spannendes Abenteuer; mit dem Rennrad von Rheine nach Berlin in einer Etappe für den guten Zweck. Sie starten am 09.07.2021 um ca. 14 Uhr in Rheine und beenden die Fahrt am Samstagnachmittag in Berlin. 🏁

    Durch die Initiative Burning Roads sind die beiden auf den Roten Keil aufmerksam geworden. „Meinem Kollegen Patrick und mir war sofort klar, dass wir uns für das Netzwerk Roter Keil engagieren wollen. Denn diese Organisation unterstützt neben internationalen Projekten, auch Projekte in unserer Region. Dies hat uns in der Entscheidung, für den Roten Keil zu fahren, doppelt bestärkt. Wir freuen uns auf viele Zuschauer, die uns am 09. Juli über das Web begleiten und mit Spenden unterstützen!“, berichtet Jens Groß.

    👉Livetrack am 09.07.2021 ab 14 Uhr über www.LocaToWeb.com unter den Namen RideXGermany

    👉Spenden online unter https://www.roterkeil.net/spenden oder per Überweisung an
    DE26 4035 1060 0072 4186 19
    Verwendungszeck: RideXGermany

  • Spenden statt Geburtstagsparty – 1000 Euro zugunsten Roter Keil 👏

    21.05.2021 Selbst für den Schutz der Kinder aktiv zu werden - das dachte sich auch ein Unterstützer unseres Netzwerkes. Längst war klar, dass pandemiebedingt keine Geburtstagfeier stattfinden kann. Also verlief sein Geburtstag ganz nach dem Motto: Spende statt Geburtstag-Party. Familie und Freunde sollten sich keine Gedanken mehr um das perfekte Geschenk machen, sondern hatten die Möglichkeit, den Unterstützer mit einer Geldspende für das Netzwerk Roter Keil glücklich zu machen.😍 Gesagt, getan - es trudelten fleißig Spenden zum Geburtstag ein. Insgesamt haben wir eine großartige Spendensumme von 1000 Euro erhalten. DANKE! ❤️

  • Ein riesiges Dankeschön geht raus an alle Beteiligten der RennfietsenTour 2021🙏

    19.05.2021 Die RennFietsen Tour durch das Münsterland pandemiebedingt erneut abzusagen, war für das Orgateam der Benefizfahrt keine Option. Daher fand die Veranstaltung dieses Wochenende anders als üblich statt, nämlich teils virtuell, teils real. Die Radfahrer*innen radelten die diesjährige Tour jeder für sich oder in kleinen selbstorganisierten Gruppen, von daheim aus. Fotos und andere Erlebnisse wurden in den sozialen Medien geteilt. Zudem veranstaltete das Orgateam jeden Tag ein Treffen über die Plattform Zoom für Familie und Freunde der Teilnehmenden.

    Am Sonntag wurde in einem emotionalen virtuellen Abschlussmeeting die Spendensumme verkündete. Unglaubliche 25.000 Euro sind für den Roten Keil und Agapedia erzielt worden 🥳. Wir sind unfassbar glücklich, dass dieses etwas andere Format so gut von allen aufgenommen wurde.

    An solchen Tagen wird besonders deutlich, dass wir zusammen als Gemeinschaft Großes erreichen können!

    Wir bedanken uns von ❤️ bei allen Radlern, Sponsoren, Helfern und dem gesamten Orga-Team! Wir freuen uns schon auf die nächste RennfietsenTour am 26. – 29. Mai 2022 – dann aber hoffentlich wieder im bekannten Format 😉

    📷: münsterland. e. V. / Carmen Gunia

  • Zehn Patenschaften und damit zehn grandiose Ergebnisse in den Abschlussprüfungen fördert das Netzwerk Roter Keil 😎

    10.05.2021 Pfarrer Thomas Barungi setzt sich mit voller Kraft dafür ein, das Ausbildungsniveau und die Fähigkeiten in Uganda zu verbessern. Das Adolph-Kolping-Ausbildungszentrum in Uganda ist eine der wenigen Perspektiven für junge Frauen und Männer. Die Ugandahilfe in Senden und die Kolpingsfamilie unterstütz seit Langem das „BAKEF“ Projekt mit Spenden aus Deutschland. Vor allem im Jahr 2020 waren diese Spenden das ganze Glück für Barungi. Aufgrund der Corona Pandemie drohte die Schließung der Ausbildungsstätte und somit der Abbruch der Schulförderung für die 378 Schüler*innen.

    Viele Schulen in Uganda konnten den Corona Bestimmungen und den damit einhergehenden finanziellen Problemen nicht standhalten; nicht so das BAKEF Projekt. Das Adolph-Kolping-Ausbildungszentrum hat alle Schutzmaßnahmen in Kauf genommen, um den jungen Menschen eine Perspektive für eine gute Zukunft zu geben. Die Adolph-Kolping Absolventen erzielten bei den zentralen Abschlussprüfungen die besten Ergebnisse. 👏

    Wir hoffen sehr, dass das Projekt die schwierige Zeit übersteht und die herausragenden Leistungen der Schüler*innen weiter gefördert werden können. 🙏
    Foto: Familie Gerding

  • Jochen Reidegeld und Leon Windscheid in Münster gesichtet 👀😍

    05.05.2021 Seit Herbst 2020 unterstützt uns Psychologe, Best-Seller Autor (Besser fühlen – Eine Reise zur Gelassenheit) und Unternehmer Dr. Leon Windscheid als Schutzengel. Am Montag nutzte Dr. Jochen Reidegeld den Glanz der Mittagssonne und traf Leon auf einen Spaziergang durch Münster.

    Jochen berichtete Leon über seine Beweggründe der Gründung von roterkeil.net und über die Entwicklung unserer Initiative in den letzten 22 Jahren. Leon erzählte über seine Erfahrungen als Hospitant bei HILFE-FÜR-JUNGS e.V. in Berlin. Dort erlebte er die Prostitutionsszene hautnah und lernte viel über die Straßensozialarbeit. 💪
    Das Engagement von Leon, Menschen mit extremen Herausforderungen eine Stimme zu geben, begeistert Jochen. In seinem eigenen Podcast „In extremen Köpfen“ (Folge „Wenn sich die Persönlichkeit spaltet mit Kay“) und dem Podcast „Betreutes Fühlen“ (Folge „Wer bin ich wirklich“), zusammen mit Atze Schröder, gab Leon einen Einblick in das Leben von Kay, die seit ihrer Kindheit mit den Folgen von sexuellem Missbrauch zu kämpfen hat.

    „Durch den Austausch mit vielen Erwachsenen, die als Kinder missbraucht wurden, weiß ich, wie schwer es ist, darüber zu reden. Ich mache mit, um das Schweigen zu brechen und die Gesellschaft zu sensibilisieren!“, betont Leon.
    Danke lieber Leon für deinen Einsatz und deine Unterstützung für das Netzwerk Roter Keil. ❤️

  • Sexualisierte Gewalt von Jungen* untereinander steigt!

    03.05.2021 Ein Mitarbeiter einer Jugendeinrichtung rief bei der Beratungsstelle berliner jungs an und bat um Hilfe. Mehrere Kinder waren sehr verstört, weil sie zwei Jungen beim „Sex“ erwischt hatten. Ein Berater von berliner jungs nahm in der darauffolgenden Woche an einer Teamsitzung der Einrichtung teil. Hier wurde noch mal der genaue Vorgang geschildert; offensichtlich hatte ein 7-Jähriger (Ali) einen 14-Jährigen (Alex) in einem Gebüsch Oral befriedigt. Die Mitarbeiter der Jugendeinrichtung waren sich uneinig, ob dieses Verhalten unter „Doktorspiele“ zu verstehen sei oder ob das ein Übergriff war. Die Frage des Beraters, ob sich die Mitarbeitenden vorstellen könnten, dass sich Ali einem sieben Jahre Älteren gegenüber wehren könne und ob sie glaubten, dass ein 7-Jähriger Interesse daran hätte, das Genital eines anderen in den Mund zu nehmen, reichte schon aus, um zu einer einheitlichen Meinung zu kommen: es hatte ein sexualisierter Übergriff stattgefunden.

    Die ausgebildeten Traumafachberater der berliner jungs sprachen mit Ali und seiner Familie. Sie machten deutlich, dass Ali absolut keinen Fehler gemacht habe. Des Weiteren bekamen Ali und seine Eltern die Möglichkeit, jeweils Beratungen durch den Mitarbeiter von berliner jungs in Anspruch zu nehmen. Mit dem 14-jährigen Alex wurde ein Gespräch über Grenzen geführt. Außerdem bekamen auch hier alle Beteiligten die Chance, eine unabhängige Beratung durch berliner Jungs zu erhalten. Es sollte besprochen werden, ob es denkbar wäre, dass dieser Junge* selber ein Betroffener sexualisierter Gewalt ist. Die berliner jungs organisierten außerdem eine Art Plenum, für die Kinder und Eltern die den Vorfall gesehen bzw. davon mitbekommen haben. Die Veranstaltung befasste sich mit dem Schwerpunkt (körperliche) Grenzen und Regeln.

    Das Beratungsangebot ist nur eines, der drei Schwerpunkte, für die sich das Projekt berliner jungs engagiert.💪 Sie leisten wichtige Präventionsarbeit beispielsweise durch einen Podcast (Gib mir Stoff) oder Online-Präventionsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt des Projektes ist die Vernetzung und Fortbildung des Netzwerkes.
    Danke für eure wertvolle Arbeit!❤️

    Foto: berliner jungs

  • Stellungnahme zum Urteil im Fall Christoph Metzelder

    29.04.2021 Christoph Metzelder ist am 29. April 2021 vom Amtsgericht Düsseldorf-Oberbilk zu einer 10 monatigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Im Prozess ging es um den Besitz und Vertrieb von kinder- und jugendpornografischen Schriften. Christoph Metzelder hat sich von 2001 bis 2006 bei roterkeil.net engagiert. Mit der Gründung seiner eigenen Stiftung im Jahr 2006 endete dieses Engagement.

    Zum heutigen Urteil nimmt roterkeil.net wie folgt Stellung:
    Wir sind in Gedanken bei den Kindern, die auf den Bildern abgelichtet sind. Ihnen wurde unermessliches Leid angetan, welches nicht wieder gut zu machen ist.

    Im Mittelpunkt jeder Befassung mit sexualisierter Gewalt müssen die betroffenen Kinder und Jugendlichen stehen. Sie sind Opfer abscheulicher Verbrechen geworden. Wir sehen es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe an, sexualisierte Gewalt aufzudecken und vielfältige Maßnahmen der Prävention, der Akuthilfe und der Nachsorge zu ergreifen. Kinder und Jugendliche, denen sexualisierte Gewalt angetan wurde, leiden darunter oft ein Leben lang. Ihnen jede nur mögliche Hilfe zukommen zu lassen, ist für uns ebenso notwendig wie selbstverständlich.

    Der Besitz und der Vertrieb von kinderpornografischem Material darf in keiner Weise bagatellisiert werden. Hierbei handelt es sich, wie beim physischen Missbrauch, um sexualisierte Gewalt, die Kindern und Jugendlichen angetan wird. Eine Stärkung des gesellschaftlichen Problembewusstseins ist hier weiterhin dringend notwendig.

    Wir begrüßen es ausdrücklich, dass dem Besitz und Vertrieb von kinderpornografischem Material mit aller juristischen Härte nachgegangen wird und dass es – wenn dies nachgewiesen ist – harte Urteile gibt. Das ist unser Rechtsstaat den Kindern und Jugendlichen schuldig. Hier darf es auch nicht den kleinsten Anschein einer Toleranz geben.
    Wir sind mit den vielen Ehrenamtlichen und Aktiven von roterkeil.net bestürzt über das, was in dem Prozess zutage getreten ist. Als roterkeil.net werden wir uns weiterhin mit aller Kraft dafür einsetzen, Kindern zu helfen, die durch die sexualisierte Gewalt entstandenen seelischen Wunden zu heilen, damit sie einen Weg in ein selbstbestimmtes Leben finden können.

  • Wir sagen Danke und vorerst auf Wiedersehen, Burning Roads 🚲💛

    28.04.2021 Zum 15. Mal wäre dieses Jahr der Burning Roads Ochtruper Fahrradmarathon gestartet. Dieser wurde aufgrund der Corona Pandemie zum zweiten Mal in Folge abgesagt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge endet somit auch die Zusammenarbeit zwischen Burning Roads und dem Roten Keil. 😩😃

    Thorsten Stening und Ralf Titzmann riefen im Jahr 2007 das bis zu 14-stündige Rad-Event für Langstreckenliebhaber ins Leben. Im ersten Jahr startete die Initiative mit 7 Teilnehmenden. 15 Jahre und tausende Kilometer später ist dieses Event bei Marathonliebhaber so beliebt, dass die Starttickets innerhalb von 4 Stunden ausverkauft waren. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 500 Radler begrenzt. Eine höhere Anzahl an Starttickets ist organisatorisch zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht möglich, da das selbsternannte „Family & Friends Team“ das Event rein ehrenamtlich und aus purer Leidenschaft stemmt. Seit Tag eins werden die überschüssigen Einnahmen an eine soziale Organisation gespendet. Die letzten fünf Jahren radelten die Radfahrer zugunsten des Roten Keils. Es ergab sich insgesamt eine großartige Spendensumme von über 30.000 Euro.😱 „Wir sehen die Sinnhaftigkeit hinter eurer Organisation. Eure Arbeit ist einfach unterstützenswert!“, betont die Schwester von Thorsten Stening und Organisatorin Michaela Wernsmann.

    Mit diesem fantastischen Engagement von Burning Roads endet vorerst die Zusammenarbeit. Die Initiatoren von Burning Roads treten im nächsten Jahr für eine andere, lokale Organisation in die Pedale. Wir bedanken uns von Herzen für die beachtlichen letzten fünf Jahre. 💛 Ein besonderen Dank gilt dem gesamten Orga-Team von Burning Roads. Wir wünschen euch alles Gute und werden in Zukunft gespannt verfolgen, wie Burning Roads - Der Ochtruper Radmarathon die Straßen zum Brennen bringen wird. 💪😍
    Fotos: Burning Roads

  • Der Kontakt zu den minderjährigen Prostituierten in Sierra Leone droht abzubrechen

    26.04.2021 Mädchen und junge Frauen in Sierra Leone haben aufgrund geschlechterspezifischer Benachteiligung wenig bis keinen Zugang zu Bildung und sind aufgrund ihres Geschlechts sexualisierter Gewalt häufig schutzlos ausgeliefert. Salesianer schätzen, dass landesweit rund 26.000 Mädchen sexuell ausgebeutet werden. Diese Prostitution hat schwerwiegende, oft tödliche Folgen: schwere unverarbeitet Traumata, ungewollte Schwangerschaften, sexuell übertragbare Krankheiten sowie andere sexuelle und schwere seelische und körperliche Verletzungen.

    Mithilfe des Mädchenschutzhauses Girl Os Plus soll der Zugang zu Beratung, Therapie und Bildung nachhaltig verbessert werden. Seit 2017 werden die bewährten Maßnahmen der Rehabilitation, der Familienzusammenführung, der Bildungs- und Ausbildungsförderung sowie der Sensibilisierungsarbeit fortgesetzt. Von den 36 Mädchen, die im Jahr 2020 am Reha-Programm teilnahmen, konnten bisher 20 Mädchen in ihre Herkunftsfamilie re-integriert werden. Roter Keil förderte das Projekt im Jahr 2020 mit 40.000€.👏 Durch diese Zuwendung konnten die Lohnkosten für das Projektpersonal des Mädchenhauses über das gesamte Jahr gedeckt werden.

    Allerdings stellte auch das Netzwerk Roter Keil mit Erschrecken fest, dass die Straßensozialarbeiter in Sierra Leone durch die COVID-19 Pandemie große Schwierigkeiten haben, an die schutzsuchenden Mädchen heranzukommen. Durch die Ausgangssperren und Schließungen der Bordelle wissen die Streetworker nicht, wo die Mädchen festgehalten werden. Der Kontakt zu den in der Prostitution ausgebeuteten Mädchen droht abzubrechen. Um das zu verhindern fahren die Straßensozialarbeiter nun tagsüber in die Slums von Freetown, um dort die Mädchen finden und retten zu können.

    👉 Möchtest Du mehr über die Straßensozialarbeiter in Sierra Leone erfahren? Dann klicke einfach hier und schaue dir den Kurzfilm „love“ an:

    Foto: ©Alberto Lopéz

  • WeKickCorona Sonderförderung für KARO e.V. ⚽😊

    19.04.2021 Seit Jahren unterstützt das Netzwerk Roter Keil unser Projekt „Gegen Gewalt und sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen in Cheb“ in Tschechien. Zusätzliche 2250 Euro erhielten wir in diesem Jahr als Extrabudget aus der We Kick Corona Initiative – eine wunderbare Überraschung!👏

    Wir setzten die Gelder ein, um Sonderbedarfe, die sich aus der allgemeinen Pandemielage ergeben, zu decken und den Kindern somit noch intensivere Hilfestellung zu leisten, diese schweren Zeiten zu überstehen. Darunter fallen zertifizierte FFP2-Masken, Schnelltests, Feuchttücher, Windeln, Sporttaschen, Bastelmaterial und Babytragetücher.

    Die umständehalber individualisierte Betreuung der Menschen vor Ort bringt besondere Herausforderungen mit sich- mithilfe des WeKickCorona-Sonderbudgets konnte bereits ein Teil der Einkäufe auf den Weg gebracht werden und bei der Familienhilfe am 26. März übergeben werden. Die Kinder und Familien waren überglücklich und auch das Team vor Ort hat ein „Extra- Dankeschön“ ausgesprochen- dem schließen wir uns an. 💚💛❤️

    Bericht & Fotos: Karo e.V.

  • Goldige Unterstützung für die Ärztinnen an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik 🐻 ❤️

    12.04.2021 An der „Abteilung für Kinderschutz“ an der Vestischen Kinder – und Jugendklinik Datteln arbeiten Ärztinnen, Psychologinnen, Gesundheitswissenschaftlerinnen und eine Heilpädagogin im multiprofessionellen Team und mit externen Partnern aus der Jugendhilfe interdisziplinär zusammen, um Kindern bestmöglich helfen zu können und möglichst präventiv tätig zu werden.

    Ein wichtiger Begleiter der Ärztinnen in der Klinik ist der Teddybär, der neben der Oberärztin und Leitung der Abteilung für Kinderschutz, Dr. Tanja Brüning, auf dem Bild zu sehen ist. Er unterstützt die Ärztinnen tatkräftig dabei, den Kindern die Untersuchungssituation kindgerecht zu erklären. Außerdem sorgt der Teddy für eine angstfreie und vertrauensvolle Atmosphäre. 🥰

    Auch in Zeiten von Corona bleiben an der „Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern“ die Türen geöffnet. Die Erfahrungen seit dem ersten Lockdown haben gezeigt, dass die Kinder ihre Kita und Schule sehr vermissen und insbesondere Jugendliche stark unter der Isolation leiden. Unterstützende Angebote wie das der „Ärztlichen Beratungsstelle“ helfen, mit dieser besonderen Situation umzugehen. Eltern sind durch die Mehrfachbelastung von Beruf, Homeschooling und 24-Stunden-Kinderbetreuung in hohem Maße gefordert – hier ist es wichtig, durch Unterstützungsangebote Entlastung zu schaffen und mit den Eltern Strategien zu entwickeln, wie sich mögliche Konflikte gewaltfrei lösen lassen. Telefonische Gespräche können den direkten Kontakt zu den Klient*innen nicht ersetzen, helfen aber, den „Draht“ zum Kinderschutz-Team zu wahren oder erstmals zu suchen.
    Bericht: Dr. rer. nat. Cornelia Mohr, Abteilung für Kinderschutz

    Foto: Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln

  • Wir danken der Huettemann Group von Herzen für die tolle Unterstützung ❤️

    09.04.2021 Mit mehr als 400 gekauften Losen zählt die Huettemann Group zu den Hauptsponsoren der Tombola zugunsten roterkeil.net.

    „Für uns war es eine tolle Gelegenheit, die Weihnachtsgeschenke mit einem guten Zweck zu verknüpfen“, sagt Inhaber Klaus Hüttemann. „Zusätzlich zu regulären Gutscheinen haben wir deshalb für alle in Deutschland beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Los erworben. Damit unterstützen wir gemeinsam ein wichtiges Anliegen und mit etwas Glück kann jeder auch noch einen tollen Preis gewinnen.“

    In der letzten Woche wurden die Gewinne in die Zentrale nach Duisburg ausgeliefert. Über 70 Preise, darunter das Bild von Udo Lindenberg und der Möbelgutschein von BoConcept können nun von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Empfang genommen werden.

  • Aufsuchende Arbeit geht trotz Covid-19 weiter

    06.04.2021 Die aufsuchenden Arbeit des Kinderschutz-Zentrums in Rheine für den Kreis Steinfurt sah sich im Jahr 2020 völlig ungeahnten Herausforderungen gegenüber. Plötzlich ging aufgrund von Covid-19 nichts mehr. Dennoch wurde mit viel Einfallsreichtum das “Aufsuchen” trotz Kontaktbeschränkungen weiter ermöglicht.

    Sofern es der Datenschutz zuließ, erfolgten die Kontakte per Telefon, Facebook, Instagram und weiteren anderen Online-Varianten. Wie groß der Bedarf war und dass die auf Hilfe angewiesenen Kinder und ihre Familien nicht klanglos im Dunkelfeld verschwanden, belegen die Fallzahlen. In 488 Fällen wurden 592 Kinder und Jugendliche erreicht, bei einem Viertel von ihnen ging es um sexuelle Gewalt.

    Sobald dies möglich war, wurde auch wieder im persönlichen Kontakt aufsuchende Arbeit durchgeführt. Leider wissen wir schon jetzt, dass der aufsuchenden Arbeit 2021 weiterhin eine enorme Bedeutung zukommen wird.
    Umso mehr freuen wir uns, dass roterkeil Senden uns schon über viele Jahr hierfür finanzielle Unterstützung zukommen lässt.

    Bericht und Foto: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Rheine

  • Herzlich Willkommen im Team 💪 😎

    31.03.2021 Heute möchten wir euch unsere neue Praktikantin Annika und ihre Aufgaben vorstellen:

    „Ich bin Annika und studiere Wirtschaftspsychologie in Osnabrück. In den kommenden sechs Monaten begleite und unterstütze ich das Netzwerk Roterkeil im Rahmen eines Praktikums. Derzeit werde ich fleißig von unserer Netzwerkmanagerin Christiane eingearbeitet. In Zukunft kümmere ich mich um die Social-Media-Aktivitäten beim Netzwerk Roterkeil. Außerdem unterstütze ich tatkräftig alle anstehenden Projekte im Jahr 2021 im Kampf gegen die sexuelle Ausbeutung von Kindern.
    Das Praktikum beim Netzwerk Roterkeil ist für mich eine Herzensangelegenheit ❤️. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit dem Engagement und der Stimme vieler Menschen, gemeinsam Veränderungen schaffen! Aus diesem Grund bin ich froh, Teil des Teams zu sein. Ich freue mich sehr auf ein lehrreiches und unvergessliches Praktikum. Eure Annika“

  • Das Glück der Erde - für Leonie die Pferde

    29.03.2021 „Unsere Tochter reitet unglaublich gerne. Darin geht sie völlig auf“, berichtet uns eine Pflegemutter vom Netzwerk Pflegefamilien. Ihre Pflegetochter Leonie (Name geändert) ist 10 Jahre alt und kann seit 3 Jahren an einer Reittherapie teilnehmen. „Vorher hatte sie häufig Probleme mit der Körperspannung, ist häufig gefallen. Seitdem sie reitet, hat sich so vieles gebessert. Neben der Motorik ist sie auch in der Familie und auch in der Schule viel selbständiger geworden. „Am liebsten füttere ich die Pferde“, erklärt uns Leonie. „Den Tieren so nah zu sein, ist total schön.“ Ein wichtiges Ziel der Therapie ist es, dem Tier klare Signale und Kommandos zu geben. „Dass Leonie so lernt, sich klar auszudrücken und deutliche Anweisungen zu geben, wirkt sich unglaublich positiv auf sie aus“, betont uns die Pflegemutter.

    Vielen Dank an roterkeil.net, die die Reittherapie ermöglicht hat und für uns ein engagierter und verlässlicher Partner ist.

    Bericht und Foto: Stefan Proske-Schuppelius (VSE Netzwerk Pflegefamilien | Standort Münster)
    Netzwerk Pflegefamilien VSE NRW e.V.

  • BewegungHilft erläuft 25.000 € 👏💪❤

    21.03.2021 Am Samstag, den 20. März um 15:55 Uhr wurde die gigantische Summe von 25.000 € online an das Netzwerk roterkeil.net und den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Südliches Münsterland übergeben.
    ❤ Ganz herzlichen Dank an alle SponsorInnen und LäuferInnen, die es gemeinsam geschafft haben, dass fast unglaubliche Ziel von 500.000 km zu erreichen. Ganz, ganz lieben Dank an Nadine Winkels und ihr Team für die grandiose Organisation! 💪👍❤

  • Cybergrooming - akuter Handlungsbedarf nicht nur in Tschechien

    16.03.2021 “Zukünftig muss das Thema „Sicherer Umgang mit dem Internet – Prävention Cybergrooming“ stärker in den Fokus unserer Hilfen für Kinder (und deren Familien) gerückt werden. Die pandemiebedingt notwendige Verlagerung einiger unserer Angebote auf den Onlinebereich hat deutlich gezeigt, dass die Kinder nahezu ungefiltert pädokriminellen Angriffen ausgesetzt sind. Seitens der Familien ist aufgrund mangelnder Aufklärung und / oder mangelndem Interesse keinerlei Schutz gewährleistet. An dieser Stelle sehen wir akuten Handlungsbedarf unsererseits.” Diese eindringlichen Worte erreichten uns in den letzten Tagen von Karo e.V. in Tschechien und Plauen. Leider sind die Beobachtungen der Mitarbeiterinnen vor Ort keine Einzelfälle. Von 2018 auf 2019 ist die Zahl der Cybergrooming-Fälle in Deutschland, die der Polizei bekannt geworden sind und an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet wurden, um 34 Prozent auf rund 3.300 gestiegen. Durch die Corona-Quarantäne sei die Gefahr durch Cybergrooming noch einmal gestiegen, warnt die europäische Polizeibehörde Europol (Quelle: beauftragter-missbrauch.de).
    Bericht: KARO e.V.
    Bild: Nicolas Armer / dpa

  • Gewinner der Weihnachtstombola

    10.03.2021 Unsere Glücksfeen Caroline Frier und Sebastian Kehl haben in der WeinGalerie in Essen die Losnummern gezogen.

    🚩 Wichtig: Ab Montag, 15.03.2021 erfolgt die Verteilung der Preise über die Loskäufer. Wir bitten alle GewinnerInnen der Preise noch ein wenig um Geduld. Ganz lieben Dank!
    Das Netzwerk Roter Keil bedankt sich von Herzen bei allen UnterstützerInnen der Tombola! 🍀💪👍

  • WeKickCorona finanziert Aufklärungsfilm

    08.03.2021 Weiter für die Jungen in Berlin da sein und sie in der Krise nicht alleine lassen. Das ist das erklärte Ziel von Berliner Jungs von Hilfe für Jungs e.V. Um dies auch in Zeiten von #wirbleibenzuhause schaffen zu können, entstand ein Zeichentrickfilm, der passend zur Zielgruppe auf Täterstrategien und Hilfsangebote für die Jungen* in Berlin aufmerksam macht. Durch eine weitere Spende von We Kick Corona konnte roterkeil.net diesen wichtigen Beitrag für den Kinderschutz finanzieren. „Corona schlagen wir nur im Team. Mit #WeKickCorona möchten wir denen helfen, die anderen helfen.“
    ❤️ Unser großes Dankeschön geht an Joshua Kimmich und Leon Goretzka! Gemeinsam sind wir stark! Danke! ❤️

    Film: Berliner Jungs von HILFE-FÜR-JUNGS e.V.
  • Gemeinsam stark! 👏💪👌❤️

    05.03.2021 Wir sind schier überwältigt, wie viele liebe Menschen uns mit der Gestellung von Preisen und dem Kauf von Losen so wunderbar unterstützt haben und damit die Weihnachtstombola zugunsten roterkeil.net erst zu diesem tollen Erfolg haben werden lassen.
    ❤️ Unser großer, großer Dank gilt allen Unterstützerinnen und Unterstützern! DANKE!!! ❤️

  • Worte, die zu Herzen gehen! ❤️

    03.03.2021 Ich bin über den Podcast „Betreutes Fühlen“ von Atze Schröder und Leon Windscheid auf das Netzwerk Roter Keil aufmerksam geworden.
    Der darauffolgende Besuch ihrer Website hat mich zutiefst berührt. Es ist für mich unvorstellbar, dass eine Organisation, wie roterkeil.net, überhaupt existieren muss. Umso dankbarer bin ich, dass es Menschen wie sie gibt, die sich dafür engagieren und somit das Leiden lindern oder es überhaupt nicht entstehen lassen. Vielen Dank!
    ❤️ Lieber Dominik Koch, wir danken Ihnen von Herzen für ihre Spende und für die berührenden Worte, die uns den Rücken stärken, dran zu bleiben! DANKE! ❤️

  • Dortmunder Mitternachtsmission jetzt auch Online

    01.03.2021 Wir haben zu Beginn der Coronakrise unsere telefonische Beratung ausgeweitet, um weiterhin auf die Bedürfnisse der Mädchen und Jungs eingehen zu können. Auch unsere digitalen Kanäle, wie Facebook und Instagram, haben wir mehr bespielt, um unsere Reichweite zu vergrößern und den Kontakt auf allen Ebenen zu erhalten und auch auszubauen.
    Dabei wurde deutlich, dass Online-Beratung eine wertvolle Ergänzung unserer Arbeit gerade in dieser Zeit gewesen wäre. Gesagt - getan.
    Weitreichende Anonymität und der einfache Zugang zum Internet hilft, die großen Hürden in diesem sensiblen Bereich zu überwinden. So erwarten wir auch, Kontakt zu Mädchen und Jungs zu bekommen, die sonst auf dem herkömmlichen Wege der aufsuchenden Sozialarbeit und der üblichen Präventionsarbeit nicht erreicht werden können.
    Text und Foto: Dortmunder Mitternachtsmission

  • Filmprojekt von Gegenwind e.V.

    22.02.2021 Zurzeit können wir viele Projekte in Kindergärten und Grundschulen aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht durchführen. Um die Zeit dennoch sinnvoll zu nutzen, ergänzen wir unser Präventionsprojekt Fritz & Frida um das Element der digitalen Medien sowie eines Präventionsfilmes.
    Das Drehbuch ist erstellt und die Proben der Hauptdarsteller Orestes Fiedler und Johanna Wagner machen allen viel Spaß. Nun benötigen wir noch dingend die Drehgenehmigung der Stadt Bottrop. Dann kann es los gehen.
    Wir bedanken uns sehr bei roterkeil.net (Ortsgruppe Bottrop) für die finanzielle Unterstützung!
    Text und Fotos: Gegenwind e.V.

  • Spenden statt Essenszuschuss 👍❤

    10.02.2021 Seit einigen Jahren verzichten die Mitarbeiter der MMV Gruppe auf ihren Zuschuss für das Mittagessen. Die Geschäftsleitung verdoppelt den eingesparten Betrag und gemeinsam wird entschieden, welche gemeinnützigen Organisationen unterstützt werden.
    Sebastian Kehl war gleich begeistert von dieser Initiative und dankte Frank Driskes und Dirk Ploschke von der MMV Gruppe, Niederlassung Krefeld, die roterkeil.net ins Spiel gebracht haben. “Es gibt so viele wunderbare Ideen, uns zu unterstützen!” , freute sich Sebastian bei der Spendenübergabe. “Bitte richten Sie allen KollegInnen unseren ganz herzlichen Dank aus!”
    Foto v.l.n.r.: Frank Driskes, Sebastian Kehl, Dirk Ploschke

  • Neue Wege sichern Erreichbarkeit

    08.02.2021 Wir brauchen sichere telefonische Verfügbarkeit und digitale Kanäle, um Betroffene von sexualisierter Gewalt, Bezugspersonen und Fachkräfte zu erreichen. Deswegen freuen wir uns auch, dass wir 2020 neue Wege gehen konnten: zum Beispiel mit unserem Podcast „Machtfragen“, der Videoreihe „Let’s talk about… Angst!“ oder unserem Kurzfilm „Mein Weg zu Allerleirauh“, der den inneren und äußeren Weg einer Betroffenen zu unserer Beratungsstelle nachzeichnet. Mit einer Vielfalt an Angeboten hoffen wir, eine Vielzahl an Ratsuchenden zu erreichen. Auch dank der Unterstützung von roterkeil Senden e.V. geht es für uns und allen betroffenen Mädchen und Frauen immer weiter!
    Bericht und Foto: Allerleirauh e.V.

  • Spenden statt Geschenke 👍❤

    03.02.2021 “Was sollen wir uns schenken, wenn doch jeder schon alles hat?” Diese Frage stellten sich die MitarbeiterInnen von Verkehrsbetriebe Bils und Sei Mobil Verkehrsgesellschaft und kamen zu dem Schluss.
    “Wir spenden lieber das Geld für den guten Zweck.” Kinderschutz in der Region Westfalen stand ganz oben auf der Liste und so fiel die Wahl auf Roter Keil. Die Idee fand großen Zuspruch beim Geschäftsführer Jörg Schuchtmann, der den gesammelten Betrag auf 3.000 € verdoppelte!
    ❤️ Ganz lieben Dank für die tolle Unterstützung! ❤️

  • Atze Schröder erspielt 25.000 € 🙏

    02.02.2021 Zum 20-jährigen Jubiläum des TV-Klassikers “Das Quiz mit Jörg Pilawa” lief am Samstagabend ein Prominenten-Special. Mit der richtigen Beantwortung der Frage: Wie heißt das Pferd der Prinzessin im grimmschen Märchen “Die Gänsemagd”?, erspielten Paul Panzer und Atze Schröder grandiose 50.000 € für roterkeil Deutschland e.V. und dem Deutschen Kinderhospizverein e.V.
    ❤️ Lieber Atze, es ist uns eine große Freude, dich schon so viele Jahre an unserer Seite zu wissen. Mit viel Herz und ganz viel Verstand hast Du uns ein ganz wunderbares Geschenk gemacht! Vielen, vielen lieben Dank dafür! 🙏❤️